Erfurt - Elversberg 2:0 plus Platz 3 in der Tabelle

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
;) :lachen: :cool: :auslach2: :yes: :traurig: :wow: :augenrollen: :bahnhof: :wut1: :zunge: :schnarch: :smile: :wiejetzt: :sehrtraurig: :liebe2: :klatsch: :rwe: :respekt: :klasse: troest :angeb: :stumm: :anbeten: :heul1: :roteKarte: :teufel: :kotz: :wandhau: :gelbeKarte:
Mehr Smilies anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Erfurt - Elversberg 2:0 plus Platz 3 in der Tabelle

Re: Erfurt - Elversberg 2:0 plus Platz 3 in der Tabelle

Beitrag von Bärliner » Donnerstag 19. September 2013, 06:46

@ cole:

"1.Es gibt einen Unterschied zwischen Nörgeln und berechtigter Kritik.

2.Wenn wir mit einem miesen Start und "schlimmen" Trainern :lachen: zweimal trotzdem auf Platz 5 landeten - was soll dann bitte der Anspruch nach dem besten RWE- Start sein, den RWE je in Liga 3 hatte?

3.Es hätte Dir ein Unterschied klar werden müssen - vom allgemeinen Entsetzen gegen den MSV einmal abgesehen ... das wird es auch wieder geben. Entscheidend ist die Häufigkeit!

4.Es hätte Dir eigentlich auffallen müssen, dass ich, wenn ich von einem Spieler überzeugt bin, diesen auch gegen den Wind verteidige - Tunic, Orle ... um nur zwei zu nennen."




zu1.:Klar gibt es den Unterschied. Er liegt im Auge des Betrachters. Keiner wird je von sich behaupten genörgelt zu haben oder nörgeln zu wollen

zu2. Kann ich dir sagen: Nicht der Aufstieg sondern langsam weiter Aufbauen und Rückschläge einkalkulieren. Mein Anspruch an die Mannschaft für diese Saison lautet: ich möchte endlich merken das diese Mannschaft lebt, sich weiterentwickelt, reift. Genau das passiert im Moment. Unter den (wie du sie nennst) schlimmen Trainern hatten wir andere Ansprüche weil das Spielermaterial ein anderes war

zu3. Cole, der Unterschied war doch sowas von deutlich zu sehen. Er ist sogar mir aufgefallen ;) . Ja, dieser Trainer hat etwas bewirkt. Aber diese Wahrnehmung verleitet mich nicht zu in meinen Augen noch utopischen Ansprüchen.

zu4. Ja, ist mir aufgefallen. Bist ein Guter!



@ Papa:

Noch einer: Du wirst viel Zeit brauchen um zu verstehen, dass du keine Zeit brauchst ,verstehste?

Re: Erfurt - Elversberg 2:0 plus Platz 3 in der Tabelle

Beitrag von Bärliner » Donnerstag 19. September 2013, 06:35

Cole hat geschrieben:
Bärliner hat geschrieben:
FANthomass hat geschrieben: Also genießen wir den Moment und hoffen das wir uns noch lange auf der Sonnenseite der Tabelle bewegen.



Aber ja!
Ich will ja nur etwas die Euphorie raus nehmen weil wir doch wissen wie schnell die Erfurter Fans von der Glückseeligkeit in die Depression verfallen.

Blödsinn - die ca. 4500, die immer die selben sind, sind so was von hart im Nehmen ;) vor allem seit der letzen Saison; komisch - ich treffe immer die gleichen Leute um meinen Stehplatz herum ...



Ich rede aber nicht vom harten Kern

Re: Erfurt - Elversberg 2:0 plus Platz 3 in der Tabelle

Beitrag von Cole » Mittwoch 18. September 2013, 17:52

FANthomass hat geschrieben:Vom Aufstieg überzeugt sind hier sicher die wenigsten.
...

Es wäre das ideale Abschiedsgeschenk für Sacco ... quasi sehr nachträglich zum 70.; das käme echt gut an :cool: :cool: :cool:

Wir haben aktuell eine Truppe, die getrieben ist von der Lust auf den Sieg, und nicht von der Angst vorm Versagen - das war letztes Jahr.
Wenn die Mannschaft so locker drauf bleibt, kann nur das beste dabei herauskommen!

Re: Erfurt - Elversberg 2:0 plus Platz 3 in der Tabelle

Beitrag von Cole » Mittwoch 18. September 2013, 17:42

Papa hat geschrieben:
Bärliner hat geschrieben:Verstehe, aber das ist deine Sichtweise. Frag mal die Gegenseite (damit meine ich nicht mich ;) ). Sowohl der Kieler als auch der Elversberger Trainer sprachen von Pech bzw. "Tore selbst reingemacht...". Je nachdem von welcher Seite man die Münze betrachtet.
Is ja auch egal. Schön das hier soviele von der Möglichkeit eines Aufstiegs 2014 überzeugt sind. Ich bin es nicht. Was vor allem dragisch ist, dass die gleichen Helden und da beziehe ich "Cole " mit ein, auf der Basis ihrer übersteigerten Hoffnungen bei der nächsten Krise sofort zu nörgeln anfangen wenn es mal nicht mehr so weiterläuft. Dabei kann diese, unsere Mannschaft nicht ständig auf diesem Level spielen.
Zu Saisonbeginn war das ALLEN klar. Nach nur 9 Spielen/ davon 7 gute Spiele, wollen es manche nicht mehr wahrhaben.

P.S: Das Duisburger Spiel kann ich bis heute nicht richtig einordnen. Ausgerechnet Baumann...... Dabei muss er aufpassen nicht bald wieder zu " fliegen".
Diese Trümmertruppe und wir auch noch mit einem Mann mehr. Aber das war eben auch so ein Fingerzeig das wir noch lange keine Spitzenmannschaft sind.


Wer von Glück redet, darf auch das Pech nicht außer Acht lassen. Ich halte es für ausgesprochenes Pech, dass der Schiri in der ersten HZ gegen Elversberg bei der Aktion gegen Öztürk keinen Elfmeter gegeben hat, es war nämlich ganz klar einer. Insofern hatte da vor allem Elversberg Glück. Auch in Kiel kurz nach dem 0:2 hatte eher Kiel Glück, dass es da nicht Elfmeter für uns gegeben hat, weil der eine Abwehrspieler den Ball mit der Hand wie auf einem Tablett durch den eigenen 16-er führte. stehts da 0:3, ist der Kuchen schon gegessen.
Von Glück oder Pech zu reden ist meist sehr oberflächlich. Zumindest gegen Elversberg war der Sieg mehr als verdient. Das Entscheidende war, dass man auch nach 70 Minuten nicht den langen Hafer gebracht hat, sondern das Spiel schön in die Breite zog und geduldig auf die chance wartete. Es war nicht die Frage ob das Tor fällt, sonder Wann.

... Fortuna hat es auch bei R.B. und in Münster nicht gut mit uns gemeint.
Die Erfahrung, drei Spieltage auf Mijo verzichten zu müssen, haben wir durch; aktuell plagt sich Brandy mit der Leiste - alles Glück und Sonnenschein?
Laurito, Fillinger - wieder fit? Jens Möckel ... :augenrollen: :traurig:
So ganz aus dem vollem schöpfen wir wohl nicht!

Re: Erfurt - Elversberg 2:0 plus Platz 3 in der Tabelle

Beitrag von Cole » Mittwoch 18. September 2013, 17:34

Bärliner hat geschrieben:
FANthomass hat geschrieben: Also genießen wir den Moment und hoffen das wir uns noch lange auf der Sonnenseite der Tabelle bewegen.



Aber ja!
Ich will ja nur etwas die Euphorie raus nehmen weil wir doch wissen wie schnell die Erfurter Fans von der Glückseeligkeit in die Depression verfallen.

Blödsinn - die ca. 4500, die immer die selben sind, sind so was von hart im Nehmen ;) vor allem seit der letzen Saison; komisch - ich treffe immer die gleichen Leute um meinen Stehplatz herum ...

Re: Erfurt - Elversberg 2:0 plus Platz 3 in der Tabelle

Beitrag von Cole » Mittwoch 18. September 2013, 17:29

Bärliner hat geschrieben:... dass die gleichen Helden und da beziehe ich "Cole " mit ein, auf der Basis ihrer übersteigerten Hoffnungen bei der nächsten Krise sofort zu nörgeln anfangen wenn es mal nicht mehr so weiterläuft.
...


1)
Es gibt einen Unterschied zwischen Nörgeln und berechtigter Kritik.

2)
Wenn wir mit einem miesen Start und "schlimmen" Trainern :lachen: zweimal trotzdem auf Platz 5 landeten - was soll dann bitte der Anspruch nach dem besten RWE- Start sein, den RWE je in Liga 3 hatte?

3)
Wie viele Spiele hast Du vor Ort bzw. komplett im TV / Internet gesehen?
Es hätte Dir ein Unterschied klar werden müssen - vom allgemeinen Entsetzen gegen den MSV einmal abgesehen ... das wird es auch wieder geben. Entscheidend ist die Häufigkeit!

4)
Es hätte Dir eigentlich auffallen müssen, dass ich, wenn ich von einem Spieler überzeugt bin, diesen auch gegen den Wind verteidige - Tunic, Orle ... um nur zwei zu nennen.

5)
Ich darf mich auch mal irren - z.B. Reichwein hätte ich die dann erlebte erfreuliche Phase nie zugetraut; ich habe dann aber auch aufgehört, ihn zu kritisieren.
(Auf jeden Fall habe ich ihn nicht zum Weinen gebracht; das erledigten andere Kaliber unter den "Fans")

Ich hoffe, mein Beitrag hat ein paar Fronten geklärt.

Re: Erfurt - Elversberg 2:0 plus Platz 3 in der Tabelle

Beitrag von Papa » Mittwoch 18. September 2013, 16:08

Soviel Psychologie hätte ich Dir garnicht zugetraut. :)
Ich denke aber über den Aufstieg nicht nach, weil er gar kein primäres Ziel aus meiner Sicht sein kann. Es geht um die Entwicklung und Umsetzung einer Philosphie. Die Umsetzung hat begonnen und es ist spannend zu beobachten, was da gerade passiert bei RWE.
Mich interessiert momentan nicht, wie das Endergebnis im MAi 2014 aussieht. Wer jetzt schon über einen Aufstieg nachdenkt, ist am ende dann nur enttäuscht, wenn es wieder nicht reicht, weil vielleicht ein Schiri ein oder zweimal falsch entscheidet und zwar nicht im Sinne RWEs. as würde aber der positiven Entwicklung nicht gerecht werden
Aufstiegsgelaber jetzt, schürt nur eine Erwartungshaltung. Für mich ist die Saison bereits jetzt ein Erfolg unabhängig, was am Ende als Ergebnis in der Tabelle steht.

Re: Erfurt - Elversberg 2:0 plus Platz 3 in der Tabelle

Beitrag von Bärliner » Mittwoch 18. September 2013, 15:47

Du denkst über den Aufstieg schon dann nach wenn du mit mir hier darüber diskutierst. Du willst es nicht, machst es aber zum. im Unterbewusstsein doch. Denke mal darüber nach und hau nicht gleich spontan in die Tasten....

Re: Erfurt - Elversberg 2:0 plus Platz 3 in der Tabelle

Beitrag von Papa » Mittwoch 18. September 2013, 15:44

Bärliner hat geschrieben:
Wer macht das nicht. Jeder Sportler, denkt über den maximalen Erfolg, hier die AUFSTIEGSFRAGE nach.


Ich mache das nicht. Viel zu früh in der Saison. Das sind Sachen, die ab Ostern 2014 eventuell interessant sein könnten. Dazwischen liegen aber noch ein paar Spieltage und vor allem eine Winterpause mit katastrophalen Trainings-und Spielbedingungen, die wieder zu einer Wettbewerbsverzerrung führen werden.

Re: Erfurt - Elversberg 2:0 plus Platz 3 in der Tabelle

Beitrag von Bärliner » Mittwoch 18. September 2013, 15:40

Papa hat geschrieben:
Bärliner hat geschrieben:Ach weiste, dann eben kein Glück sondern puuuures Können :cool:


Na also, geht doch ! :cool:

Der hüpfende Punkt ist aber nicht die Glücksfrage sondern die Frage ob wir auf dem gezeigten Level durchgängig weiterspielen können/werden.

Absolut und ich wurde jetzt schon zweimal überrascht, weil ich mit derartig abgezockten Leistungen, wie in Kiel und gegen Elversberg nicht gerechnet habe. Das war eine Qualität, die mir bisher von RWE nicht bekannt war, in den letzten Jahren.
Ich sage dazu "ruhig Brauner" es wird noch so manchen Tiefschlag geben und wir sollten die Erfurter Bäume nicht zu schnell in den Himmel reden. Sie können nicht so schnell wachsen


Scheinbar denkst auch Du in Deinem stillen Kämmerlein über das A-Wort nach. Für mich völlig irrelevant.
Entscheidend ist momentan der Weg, die Philosophie. Beides stimmt. Wenn die weiter so wachsen und selbst Ausfälle wie von Laurito, Engel und Möckel mal eben kompensieren, als wenn das das Normalste von der Welt ist, schimmert der Horizont rot-weiß.


Wer macht das nicht. Jeder Sportler, denkt über den maximalen Erfolg, hier die AUFSTIEGSFRAGE nach. Wenn du behauptest es nicht zu tun ist das gelinde gesagt unaufrichtig. Darüber nachdenken tut jeder, welcher Schluss dann schließendlich gezogen wird ist eine ganz andere Frage. Der Eine meint das packen wir, der Andere glaubt nicht so schnell daran. Dazu zähle ich mich.

Re: Erfurt - Elversberg 2:0 plus Platz 3 in der Tabelle

Beitrag von Papa » Mittwoch 18. September 2013, 15:35

Bärliner hat geschrieben:Ach weiste, dann eben kein Glück sondern puuuures Können :cool:


Na also, geht doch ! :cool:

Der hüpfende Punkt ist aber nicht die Glücksfrage sondern die Frage ob wir auf dem gezeigten Level durchgängig weiterspielen können/werden.

Absolut und ich wurde jetzt schon zweimal überrascht, weil ich mit derartig abgezockten Leistungen, wie in Kiel und gegen Elversberg nicht gerechnet habe. Das war eine Qualität, die mir bisher von RWE nicht bekannt war, in den letzten Jahren.
Ich sage dazu "ruhig Brauner" es wird noch so manchen Tiefschlag geben und wir sollten die Erfurter Bäume nicht zu schnell in den Himmel reden. Sie können nicht so schnell wachsen


Scheinbar denkst auch Du in Deinem stillen Kämmerlein über das A-Wort nach. Für mich völlig irrelevant.
Entscheidend ist momentan der Weg, die Philosophie. Beides stimmt. Wenn die weiter so wachsen und selbst Ausfälle wie von Laurito, Engel und Möckel mal eben kompensieren, als wenn das das Normalste von der Welt ist, schimmert der Horizont rot-weiß.

Re: Erfurt - Elversberg 2:0 plus Platz 3 in der Tabelle

Beitrag von Bärliner » Mittwoch 18. September 2013, 15:27

Papa hat geschrieben:
Bärliner hat geschrieben:Verstehe, aber das ist deine Sichtweise. Frag mal die Gegenseite (damit meine ich nicht mich ;) ). Sowohl der Kieler als auch der Elversberger Trainer sprachen von Pech bzw. "Tore selbst reingemacht...". Je nachdem von welcher Seite man die Münze betrachtet.
Is ja auch egal. Schön das hier soviele von der Möglichkeit eines Aufstiegs 2014 überzeugt sind. Ich bin es nicht. Was vor allem dragisch ist, dass die gleichen Helden und da beziehe ich "Cole " mit ein, auf der Basis ihrer übersteigerten Hoffnungen bei der nächsten Krise sofort zu nörgeln anfangen wenn es mal nicht mehr so weiterläuft. Dabei kann diese, unsere Mannschaft nicht ständig auf diesem Level spielen.
Zu Saisonbeginn war das ALLEN klar. Nach nur 9 Spielen/ davon 7 gute Spiele, wollen es manche nicht mehr wahrhaben.

P.S: Das Duisburger Spiel kann ich bis heute nicht richtig einordnen. Ausgerechnet Baumann...... Dabei muss er aufpassen nicht bald wieder zu " fliegen".
Diese Trümmertruppe und wir auch noch mit einem Mann mehr. Aber das war eben auch so ein Fingerzeig das wir noch lange keine Spitzenmannschaft sind.


Wer von Glück redet, darf auch das Pech nicht außer Acht lassen. Ich halte es für ausgesprochenes Pech, dass der Schiri in der ersten HZ gegen Elversberg bei der Aktion gegen Öztürk keinen Elfmeter gegeben hat, es war nämlich ganz klar einer. Insofern hatte da vor allem Elversberg Glück. Auch in Kiel kurz nach dem 0:2 hatte eher Kiel Glück, dass es da nicht Elfmeter für uns gegeben hat, weil der eine Abwehrspieler den Ball mit der Hand wie auf einem Tablett durch den eigenen 16-er führte. stehts da 0:3, ist der Kuchen schon gegessen.
Von Glück oder Pech zu reden ist meist sehr oberflächlich. Zumindest gegen Elversberg war der Sieg mehr als verdient. Das Entscheidende war, dass man auch nach 70 Minuten nicht den langen Hafer gebracht hat, sondern das Spiel schön in die Breite zog und geduldig auf die chance wartete. Es war nicht die Frage ob das Tor fällt, sonder Wann.



Ach weiste, dann eben kein Glück sondern puuuures Können :cool:
Der hüpfende Punkt ist aber nicht die Glücksfrage sondern die Frage ob wir auf dem gezeigten Level durchgängig weiterspielen können/werden.
Ich sage dazu "ruhig Brauner" es wird noch so manchen Tiefschlag geben und wir sollten die Erfurter Bäume nicht zu schnell in den Himmel reden. Sie können nicht so schnell wachsen und die Turbogärtner werden schnell zu Baumfällern........

Re: Erfurt - Elversberg 2:0 plus Platz 3 in der Tabelle

Beitrag von Papa » Mittwoch 18. September 2013, 15:14

Bärliner hat geschrieben:Verstehe, aber das ist deine Sichtweise. Frag mal die Gegenseite (damit meine ich nicht mich ;) ). Sowohl der Kieler als auch der Elversberger Trainer sprachen von Pech bzw. "Tore selbst reingemacht...". Je nachdem von welcher Seite man die Münze betrachtet.
Is ja auch egal. Schön das hier soviele von der Möglichkeit eines Aufstiegs 2014 überzeugt sind. Ich bin es nicht. Was vor allem dragisch ist, dass die gleichen Helden und da beziehe ich "Cole " mit ein, auf der Basis ihrer übersteigerten Hoffnungen bei der nächsten Krise sofort zu nörgeln anfangen wenn es mal nicht mehr so weiterläuft. Dabei kann diese, unsere Mannschaft nicht ständig auf diesem Level spielen.
Zu Saisonbeginn war das ALLEN klar. Nach nur 9 Spielen/ davon 7 gute Spiele, wollen es manche nicht mehr wahrhaben.

P.S: Das Duisburger Spiel kann ich bis heute nicht richtig einordnen. Ausgerechnet Baumann...... Dabei muss er aufpassen nicht bald wieder zu " fliegen".
Diese Trümmertruppe und wir auch noch mit einem Mann mehr. Aber das war eben auch so ein Fingerzeig das wir noch lange keine Spitzenmannschaft sind.


Wer von Glück redet, darf auch das Pech nicht außer Acht lassen. Ich halte es für ausgesprochenes Pech, dass der Schiri in der ersten HZ gegen Elversberg bei der Aktion gegen Öztürk keinen Elfmeter gegeben hat, es war nämlich ganz klar einer. Insofern hatte da vor allem Elversberg Glück. Auch in Kiel kurz nach dem 0:2 hatte eher Kiel Glück, dass es da nicht Elfmeter für uns gegeben hat, weil der eine Abwehrspieler den Ball mit der Hand wie auf einem Tablett durch den eigenen 16-er führte. stehts da 0:3, ist der Kuchen schon gegessen.
Von Glück oder Pech zu reden ist meist sehr oberflächlich. Zumindest gegen Elversberg war der Sieg mehr als verdient. Das Entscheidende war, dass man auch nach 70 Minuten nicht den langen Hafer gebracht hat, sondern das Spiel schön in die Breite zog und geduldig auf die chance wartete. Es war nicht die Frage ob das Tor fällt, sonder Wann.

Re: Erfurt - Elversberg 2:0 plus Platz 3 in der Tabelle

Beitrag von Guerti » Mittwoch 18. September 2013, 14:17

FANthomass hat geschrieben:http://www.transfermarkt.de/de/rot-weiss-erfurt/zuschauerzahlen/verein_111.html
das Potential um Umland ist zweifelsfrei vorhanden wenn du die Zuschauerzahlen in der Saison 2004/2005 betrachtest. 11800 zahlende Menschen im Durchschnitt pro Spiel. Allerdings 2. Buli wohlgemerkt. Alles Erfolgsfans??


Naja, diese Zahlen sind schwer zu vergleichen, sowohl von den Mannschaften, als auch von deren Zuschauerpotenzial her. In (!) Fürth waren es knapp 9.000 Leute (vergleich das mal mit heute), zu Hause gegen Oberhausen kamen 16.000, gegen Aachen kamen nicht mal 7.500, gegen Burhausen 4.600. Viel hängt vom Gegner und dessen Fans ab.

Kommt DD mit 3.000 Leuten, kommen auch 12-15 T€ Erfurter, einfach wegen des Erlebnisses. Kommt eine Truppe wie Köln oder Frankfurt, zieht das auch mehr Leute. Aber die müssen nicht zwingend mit RWE sympathisieren, geschweige denn, Fan sein. Sieht man ja auch immer an den Testspielen gegen Bundesligisten, wo dann auf der Tribüne mehr für den Gegner, als für RWE gejubelt wird. E. Frankfurt hat in Erfurt und in Thüringen ein großes Fanpotenzial.

Heute spielen wir gegen Darmstadt und Elversberg, die zusammen keine 100 Leute mitbringen und kaum jemanden interessiert. Wie viele Fans kommen ins Stadion, weil da Darmstadt spielt? Natürlich interessieren sich viele für Fußball und da ist es erstmal untergeordnet wichtig, ob Wacker Gotha, RWE oder Meuselwitz gegen einen "bekannten" Gegener spielt. Die kamen da nach Erfurt, weil dort (bzw. beim Gegner) ehemalige Nationalspieler, Spieler mit internationalem Flair und ruhmreicher Historie aufgeschlagen sind.

Um auf deine Frage zu antworten: Nein, nicht alles Erfolgsfans aber mind. 5-6 T Leute, die wegen hochklassigem Fußball, hochkarätigen Namen und aus Sympathie zum Gastverein ins SWS kamen.

Re: Erfurt - Elversberg 2:0 plus Platz 3 in der Tabelle

Beitrag von canadijan » Mittwoch 18. September 2013, 12:28

also ich gehoere auch zu den gelegenheitsbesuchern, ist schon mind. 8 j her das ich im steigerwald war wobei sich meine raeuml. distanz immer zw. 8000 und 500km entfernung bewegt auswaertsspiele sind da schon ab und zu leichter fuer mich
wuerde mich aber trotzdem als fan durch und durch bezeichnen ;-)

Re: Erfurt - Elversberg 2:0 plus Platz 3 in der Tabelle

Beitrag von FANthomass » Mittwoch 18. September 2013, 12:14

Guerti hat geschrieben:So sehe ich das eigentlich nicht. Der Anteil an Leuten, die bei 3 gewonnenen Spielen kommen, ist gering. Vielleicht 1000 Mann.

Es gibt die 4000 Leute, die immer kommen, die wissen, was der Verein zu leisten im Stande ist. Dazu kommen die 1000 "Erfolgsfans" und vielleicht noch 3000 Sympatisanten, die immer mal kommen, wenn sie Lust haben, egal, wo der RWE in der Tabelle steht.

Aber was ist mit den 200.000 Erfurtern? Da könnte ein wenig Euphorie viel bewirken. Wenn nur 1 % davon erfasst würde, wären das schon mehrere Zehntausend € pro Spiel. Da fehlt mir ein bisschen die Euphorie, da könnte richtig was passieren im Umfeld und es ist zwar eine Milchmädchenrechnung, aber mehr Zuschauer = mehr Einnahmen = höhere Gehaltszettel = (hoffentlich noch) bessere Spieler = (hoffentlich) mehr Erfolg. Der Funke müsste nur endlich mal überspringen und die o. g. Verbundenheit schaffen.

http://www.transfermarkt.de/de/rot-weis ... n_111.html
das Potential um Umland ist zweifelsfrei vorhanden wenn du die Zuschauerzahlen in der Saison 2004/2005 betrachtest. 11800 zahlende Menschen im Durchschnitt pro Spiel. Allerdings 2. Buli wohlgemerkt. Alles Erfolgsfans??

Re: Erfurt - Elversberg 2:0 plus Platz 3 in der Tabelle

Beitrag von Bärliner » Mittwoch 18. September 2013, 11:50

FANthomass hat geschrieben:
Aber was in Erfurt am meisten fehlt, ist die Euphorie. Dazu sollte natürlich auch eine Verbundenheit geschaffen werden, die beim "Scheitern" trotzdem keine so negative Reaktion fördert, dass die Zuschauer 10 Spiele nicht mehr kommen.

fehlende Euphorie würde ich vielleicht noch nicht einmal sagen. Manche sind teilweise zu euphorisch. Das sind die Gelegenheitsbesucher die nur bei schönem Wetter kommen bzw. wenn es mal 3 Siege am Stück gab. Geben sich dann als die großen Kenner der Szene und verpissen sich nach einer Niederlage bzw. reden den RWE in Grund und Boden. Auf solche Typen kann ich dann auch verzichten. Lieber 4000 Leute die mit dem Herzen dabei sind als 15000 und Stimmung wie auf dem Friedhof. Ok, 15000 zahlende Menschen sind natürlich ein Argument.



Eins, setzen :klatsch:

Eins plus wäre es gewesen wenn du noch erwähnt hättest das es diese Gelegenheitsbesucher auch in unserem Board gibt. Sie sind aber nur dann aktiv wenn es was zu meckern gibt

Re: Erfurt - Elversberg 2:0 plus Platz 3 in der Tabelle

Beitrag von Guerti » Mittwoch 18. September 2013, 11:49

So sehe ich das eigentlich nicht. Der Anteil an Leuten, die bei 3 gewonnenen Spielen kommen, ist gering. Vielleicht 1000 Mann.

Es gibt die 4000 Leute, die immer kommen, die wissen, was der Verein zu leisten im Stande ist. Dazu kommen die 1000 "Erfolgsfans" und vielleicht noch 3000 Sympatisanten, die immer mal kommen, wenn sie Lust haben, egal, wo der RWE in der Tabelle steht.

Aber was ist mit den 200.000 Erfurtern? Da könnte ein wenig Euphorie viel bewirken. Wenn nur 1 % davon erfasst würde, wären das schon mehrere Zehntausend € pro Spiel. Da fehlt mir ein bisschen die Euphorie, da könnte richtig was passieren im Umfeld und es ist zwar eine Milchmädchenrechnung, aber mehr Zuschauer = mehr Einnahmen = höhere Gehaltszettel = (hoffentlich noch) bessere Spieler = (hoffentlich) mehr Erfolg. Der Funke müsste nur endlich mal überspringen und die o. g. Verbundenheit schaffen.

Re: Erfurt - Elversberg 2:0 plus Platz 3 in der Tabelle

Beitrag von FANthomass » Mittwoch 18. September 2013, 11:28

Aber was in Erfurt am meisten fehlt, ist die Euphorie. Dazu sollte natürlich auch eine Verbundenheit geschaffen werden, die beim "Scheitern" trotzdem keine so negative Reaktion fördert, dass die Zuschauer 10 Spiele nicht mehr kommen.

fehlende Euphorie würde ich vielleicht noch nicht einmal sagen. Manche sind teilweise zu euphorisch. Das sind die Gelegenheitsbesucher die nur bei schönem Wetter kommen bzw. wenn es mal 3 Siege am Stück gab. Geben sich dann als die großen Kenner der Szene und verpissen sich nach einer Niederlage bzw. reden den RWE in Grund und Boden. Auf solche Typen kann ich dann auch verzichten. Lieber 4000 Leute die mit dem Herzen dabei sind als 15000 und Stimmung wie auf dem Friedhof. Ok, 15000 zahlende Menschen sind natürlich ein Argument.

Re: Erfurt - Elversberg 2:0 plus Platz 3 in der Tabelle

Beitrag von Guerti » Mittwoch 18. September 2013, 11:16

Ich denke auch nicht, dass hier viele ernsthaft an den Aufstieg glauben.

Aber was in Erfurt am meisten fehlt, ist die Euphorie. Dazu sollte natürlich auch eine Verbundenheit geschaffen werden, die beim "Scheitern" trotzdem keine so negative Reaktion fördert, dass die Zuschauer 10 Spiele nicht mehr kommen.

Generell wird mir in Deutschland und offensichtlich auch in EF zu viel rumgeschwafelt. Bestes Beispiel: Vor dem Spiel kam mir so ein - naja, ich hätte ihn in die Kategorie "Lackaffe" eingestuft - Herr entgegen und fragte mich, gegen wen der RWE spielt. Auf meine Antwort hin sagte er: "Naja, wenigstens gegen die werden die ja wohl gewinnen". Es mag euch überraschen, dass ich, als ich nach den Gründen dieser Aussage fragte, nur eine stotternde Antwort bekam. Offensichtlich verwechseln manche Menschen das Wort Meinungsfreiheit mit der Pflicht, zu allem eine Meinung zu äußern.

Immerhin kennt der Herr jetzt die sportliche Situation der Elversberger und evtl. gab es ein Fünkchen Freude/Überraschung/Euphorie über den Sieg der Rot-Weißen. Mir fehlt nur der Glaube daran.

Nach oben