Beitrag von Guerti » Donnerstag 4. April 2013, 13:33
Michael hat geschrieben:Er hat schon mehr für die Mannschaft bewirkt als Tunjic.
Das sehe ich anders. Hacke, Spitze, 1, 2, 3 sieht zwar schön aus, bringt das Team aber nicht weiter. Wenn ich sehe, was Tunjic nur quantitativ läuft, bringt uns das m. M. n. deutlich mehr. Er setzt die IV unter Druck, presst viel und läuft auch die AV an. Wie oft steht er zu Spielende auf der RA-Position und versucht die (nicht) aufgerückten Außenspieler im Strafraum anzuspielen?
Michael hat geschrieben: Morabit's Chance gestern z.B., den Ball hätte er wohl nie im Leben erlaufen.
In dem Punkt gebe ich makro Recht: Wer gegen Vier mit Morabit im Sturm und hohen Flanken arbeitet, der darf sich nicht wundern, wenn man keine Buden macht. Da hätte m. M. n. Tunjic besser gepasst. Im Gegenteil, ich warte noch auf den Tag, an dem wir Chancen kreiiren, wie gestern die Dortmunder: Lewandowski (Tunjic) verlängert die Flanke auf den durchsprintenden Götze (Drexler, Morabit, Möhwald, Öztürk) mit dem Kopf. Daher würde ich dagegen halten und sagen: Tunjic hätte diese Chance nicht erhalten, hätte aber sicher mehr als 1 im Ganzen Spiel erarbeitet.
Wichtig wäre auch, dass wir endlich vernünftige Ecken schießen. Da muss eben mal einer den Hintern in der Hose haben und sagen: "Nils, pass auf, das wird nicht, das macht jetzt der Ströhli, Engel, Göbel oder sonstwer." Der Freistoß aus 35 m schien ja nicht schlecht gewesen zu sein.
Es gibt keine einfachere Möglichkeit, ein Tor zu erzielen, als durch einen Standard.
Was ich nicht verstehe: Mal ehrlich Leute, hat sich etwas an unserer Ausgangssituation geändert? Nicht sehr. Wir alle konnten doch damit rechnen, dass es läuft, wie immer: Hinfahren, Sonntagsschuss reinlassen, heimfahren. Wir sind doch immer so stolz auf unsere Traditionen.

Wichtiger (WTC:

) sind die Spiele gegen Dortmund und Aachen. Da sollten mind. 4 Punkte verbucht werden. Und wenn die Mannschaft einen halbwegs ordentlichen Tag erwischt, sind die auch drin.
[quote="Michael"]
Er hat schon mehr für die Mannschaft bewirkt als Tunjic.[/quote]
Das sehe ich anders. Hacke, Spitze, 1, 2, 3 sieht zwar schön aus, bringt das Team aber nicht weiter. Wenn ich sehe, was Tunjic nur quantitativ läuft, bringt uns das m. M. n. deutlich mehr. Er setzt die IV unter Druck, presst viel und läuft auch die AV an. Wie oft steht er zu Spielende auf der RA-Position und versucht die (nicht) aufgerückten Außenspieler im Strafraum anzuspielen?
[quote="Michael"]
Morabit's Chance gestern z.B., den Ball hätte er wohl nie im Leben erlaufen.[/quote]
In dem Punkt gebe ich makro Recht: Wer gegen Vier mit Morabit im Sturm und hohen Flanken arbeitet, der darf sich nicht wundern, wenn man keine Buden macht. Da hätte m. M. n. Tunjic besser gepasst. Im Gegenteil, ich warte noch auf den Tag, an dem wir Chancen kreiiren, wie gestern die Dortmunder: Lewandowski (Tunjic) verlängert die Flanke auf den durchsprintenden Götze (Drexler, Morabit, Möhwald, Öztürk) mit dem Kopf. Daher würde ich dagegen halten und sagen: Tunjic hätte diese Chance nicht erhalten, hätte aber sicher mehr als 1 im Ganzen Spiel erarbeitet.
Wichtig wäre auch, dass wir endlich vernünftige Ecken schießen. Da muss eben mal einer den Hintern in der Hose haben und sagen: "Nils, pass auf, das wird nicht, das macht jetzt der Ströhli, Engel, Göbel oder sonstwer." Der Freistoß aus 35 m schien ja nicht schlecht gewesen zu sein.
Es gibt keine einfachere Möglichkeit, ein Tor zu erzielen, als durch einen Standard.
Was ich nicht verstehe: Mal ehrlich Leute, hat sich etwas an unserer Ausgangssituation geändert? Nicht sehr. Wir alle konnten doch damit rechnen, dass es läuft, wie immer: Hinfahren, Sonntagsschuss reinlassen, heimfahren. Wir sind doch immer so stolz auf unsere Traditionen. ;) Wichtiger (WTC: ;) ) sind die Spiele gegen Dortmund und Aachen. Da sollten mind. 4 Punkte verbucht werden. Und wenn die Mannschaft einen halbwegs ordentlichen Tag erwischt, sind die auch drin.