Niederlage gegen KSC

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
;) :lachen: :cool: :auslach2: :yes: :traurig: :wow: :augenrollen: :bahnhof: :wut1: :zunge: :schnarch: :smile: :wiejetzt: :sehrtraurig: :liebe2: :klatsch: :rwe: :respekt: :klasse: troest :angeb: :stumm: :anbeten: :heul1: :roteKarte: :teufel: :kotz: :wandhau: :gelbeKarte:
Mehr Smilies anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Niederlage gegen KSC

Re: Niederlage gegen KSC

Beitrag von canadijan » Freitag 28. September 2012, 13:12

da ich bis jetzt besuch aus canada hatte finde ich jetzt erst zeit mal meine einschaetzung abzugeben
der gelb rot suender dumm duemmer am duemmsten
beide manschaften auf augenhoehe gehoeren beide ins untere drittel
tunic wird noch werden aber ohne mittelfeld geht nicht
abwehr wirkt stabilisiert
das mittelfeld ich spare mir meinen zorn
torhueter klasse
was mir aufgefallen ist das nicht nachgesetzt wird und das stinkt mir gewaltig gab da mehrere szenen die der trainer auswerten sollte gerade in der 2. hz
die wechseltaktik der jetztigen koennte die von emma sein frag mich warum immer so spaet
alles in allem gluecklicher wenn auch verdienter sieg fuer den ksc

Re: Niederlage gegen KSC

Beitrag von Christian » Donnerstag 27. September 2012, 21:12

Und nicht zu vergessen:

-> Aktion Pro Stadionname <-

:rwe: :klasse:

Gab auch ordentlich :klatsch: von den KSC-Fans.

Re: Niederlage gegen KSC

Beitrag von Christian » Donnerstag 27. September 2012, 20:54

Das es trotzdem Platzverweise gab, weil einige Männer wie Frauen pfeifen und einige Männer, wie Frauen zum Torabschluss kommen :lachen:

Re: Niederlage gegen KSC

Beitrag von Oli » Donnerstag 27. September 2012, 20:51

Immer wieder lustig wie hier alle ihre Meinung über das Spiel preisgeben ohne jegliche Grundlage. :lachen:




Und zum Thema Disziplinlosigkeiten: Schaut euch mal die Karten an, die es da gab:

- Oumari in Wehen - Witz
- Strangl gegen Heidenheim - mindestens zweifelhaft
- Rauw gegen den OFC - Witz
- Strangl gestern okay
- Oumari in Osna okay

Also 2x berechtigte Gelb-Rote Karten. Wo ist das Problem?

Re: Niederlage gegen KSC

Beitrag von Christian » Donnerstag 27. September 2012, 20:44

Auch wenn der KSC momentan weit unten drinn steht, die gehören nicht dort hin


Für mich absoluter Blödsinn. Aachen, WW, KSC, Dortmund II, Offenbach......alles Mannschaften, die nach ganz ganz unten gehören!

Das hat man doch eindrucksvoll gesehen. Nur halt nicht mit der Konsequenz von uns, das wir den Luschen einen mitgegeben haben :kotz: .....gut, außer Dortmund II.

Der KSC war nicht nur verunsichert, die konnten keinen Fußball spielen (mal abgesehen von einem lichten Moment 20 Sekunden nach der Pause), haben sich mit 11 gegen 10 teilweise an die Wand spielen lassen, wurden von den eigenen Fans dafür ausgepfiffen und was können wir uns davon kaufen? Gar nix!

Ich hab vor dem Spiel gesagt, dass ich mir mal einen dreckigen Sieg wünsche. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass ich mal heim gegangen bin und der Meinung war, dass wir heute aber verdammtes Glück hatten und klar schlechter waren. Dafür gefühlte 1.000.000 Spiele im Kopf habe, wo ich mich frage, wie der Gegner zu Punkten gegen uns kam :teufel:

Dortmund II war mal kurz so ein Spiel. Wir standen rum, ließen die kommen, die hatten 2 Chancen und dann schlugen wir eiskalt zu. Aber in der Gesamtbetrachtung hätte das eigentlich ein 9:2 sein müssen.

Cleverer vor dem Tor.....ich weiß nicht, aber das sollte man üben. Wir sind in der Abwehr offensiv genug, was dazu führt, das man uns kaum was vor machen kann. Aber vorne nutzen wir diese Überlegenheit kaum.

Für mich war der Trainerwechsel eh sinnlos, aber ich will jetzt nicht ungerecht werden. Alois wird hoffentlich seinen Weg gehen und hoffentlich auch schnellstmöglich die Wechselfehler abstellen. 1:1 gegen den OFC und Rauw rein, 0:2 gegen KSC und Bertram rein. Es gibt sicher Gründe, diese Spieler auch mal zu bringen, aber in den Situationen zu den Spielen geht das gar nicht! Und Ahrens sitzt viel zu lange auf der Bank rum!

Nun haben wir einen neuen Spieler. Bin gespannt, wer für ihn Platz macht. Ich denke ja, ein Ahrens und ein Tunjic hätten sich auch den Platz teilen können und zwar mit Einsatzzeiten von nicht 95:5!

Re: Niederlage gegen KSC

Beitrag von Michael » Donnerstag 27. September 2012, 20:28

Ärgerliche Niederlage, da in voller Besetzung vielleicht vermeidbar. Mund abputzen und weiter Kämpfen!

Re: Niederlage gegen KSC

Beitrag von Bärliner » Donnerstag 27. September 2012, 16:40

Edden hat geschrieben:
Bärliner hat geschrieben:
Edden hat geschrieben:Das stimmt. Deshalb habe ich die fehlenden Wechsel ja auch nur als EINEN von mehreren Fehlern genannt. Man kann das mMn nie an einem Fakt festmachen. Für mich persönlich wiegen die widerholten Disziplinlosigkeiten am schlimmsten....


Richtig. Da muss der Hebel angesetzt werden. Es darf natürlich nicht auf Kosten notwendiger Härte gehen. Das Gegenstück wäre nun 11 Baletttänzer auf dem Platz zu haben die ihre Knochen schonen wollen.
Aber so ein dummes Rummgelaber was ne Karte einbringt kann man sich wirklich ersparen.


GK wegen Härte sind absolut OK. Gleiches gilt für taktische Fouls. Wir haben aber eine GK wegen Meckern und eine wegen Ballwegschlagen bekommen. Das geht nicht :roteKarte:
Was ich vermisse sind die Kosequenzen. Einige Spieler fallen des öfteren wegen Undiszipliniertheiten auf und was passiert? Nichts! Es wird noch nichtmal angesprochen. :augenrollen:


Sehr richtig. Aber ne gelbe Karte wegen Härte ist auch riskant denn der Schiri kann dann zw. gelb und rot wählen und ich habe den Eindruck dieses Jahr haben es die Pfeifen wieder auf uns abgesehen.
Haben wir dagegen schon mal in Überzahl gespielt?

Re: Niederlage gegen KSC

Beitrag von Edden » Donnerstag 27. September 2012, 16:28

Bärliner hat geschrieben:
Edden hat geschrieben:Das stimmt. Deshalb habe ich die fehlenden Wechsel ja auch nur als EINEN von mehreren Fehlern genannt. Man kann das mMn nie an einem Fakt festmachen. Für mich persönlich wiegen die widerholten Disziplinlosigkeiten am schlimmsten....


Richtig. Da muss der Hebel angesetzt werden. Es darf natürlich nicht auf Kosten notwendiger Härte gehen. Das Gegenstück wäre nun 11 Baletttänzer auf dem Platz zu haben die ihre Knochen schonen wollen.
Aber so ein dummes Rummgelaber was ne Karte einbringt kann man sich wirklich ersparen.


GK wegen Härte sind absolut OK. Gleiches gilt für taktische Fouls. Wir haben aber eine GK wegen Meckern und eine wegen Ballwegschlagen bekommen. Das geht nicht :roteKarte:
Was ich vermisse sind die Kosequenzen. Einige Spieler fallen des öfteren wegen Undiszipliniertheiten auf und was passiert? Nichts! Es wird noch nichtmal angesprochen. :augenrollen:

Re: Niederlage gegen KSC

Beitrag von Bärliner » Donnerstag 27. September 2012, 16:07

Klappe die letzte bzgl. Thema Spielerwechsel (von meiner Seite) :
Hätten wir anders gewechselt, also in deinem Sinne und verloren, hättest du gesagt alles versucht respekt, die Mehrheit hätte trotzdem genörgelt und gesagt " Quatsch die Jungen da reinzuwerfen"
Warum? Weil nach ner Niederlage immer ein Grund gefunden werden muss und es hier User gibt die immer noch SE nachweinen und vorangig Gründe beim neuen Trainer suchen.

Re: Niederlage gegen KSC

Beitrag von Schwartau » Donnerstag 27. September 2012, 15:48

Bärliner hat geschrieben:Der beste Wetterbericht ist der zum vergangenen Tag, der irrt nie :cool:


Ich - und viele andere auch - hatte/hatten bereits nach dem Spiel gegen Offenbach frühere Wechsel gefordert - und da haben wir nicht die Gründe/Ursachen einer Niederlage zerpflückt ... Auch beim Spiel-Tip für das Karlsruhe-Spiel habe ich mir eine frühere Einwechslung von Ahrens gewünscht, welche mit einem Tor hätte belohnt werden können ... Das Strangl etwas bedeutendes zum Spiel beiträgt habe ich ja schließlich auch voraus gesagt, so dass wir am Ende mit einem Punkt nach Hause gefahren wären - also, beweise mir das Gegenteil :cool: ... Aber Spaß bei Seite: Beim bisherigen Saisonverlauf waren es bisher größtenteils unsere Junioren, welche für Lichtblicke haben sorgen können - weshalb ich dein Argument des "ins kalte Wasser schmeißens" nicht passend finde ...

Re: Niederlage gegen KSC

Beitrag von Bärliner » Donnerstag 27. September 2012, 15:41

Edden hat geschrieben:Das stimmt. Deshalb habe ich die fehlenden Wechsel ja auch nur als EINEN von mehreren Fehlern genannt. Man kann das mMn nie an einem Fakt festmachen. Für mich persönlich wiegen die widerholten Disziplinlosigkeiten am schlimmsten....


Richtig. Da muss der Hebel angesetzt werden. Es darf natürlich nicht auf Kosten notwendiger Härte gehen. Das Gegenstück wäre nun 11 Baletttänzer auf dem Platz zu haben die ihre Knochen schonen wollen.
Aber so ein dummes Rummgelaber was ne Karte einbringt kann man sich wirklich ersparen.

Re: Niederlage gegen KSC

Beitrag von Edden » Donnerstag 27. September 2012, 15:32

Bärliner hat geschrieben:
Edden hat geschrieben:1. Andere Optinen als junge Leute hatte er nicht.
2.Und was gab es zu verlieren?:


zu1.: Hatte er doch wie man gesehen hat, auch wenn diese Option nicht von Erfolg gekrönt war, aber wie gesagt, dass ist wie mit dem Wetterbericht vom Vortag.


ich habe von den Optionen auf der Bank geredet. Denk, das weißt du auch ;)

Bärliner hat geschrieben:zu2. Das Spiel, was wir leider auch verloren haben. Hätte Drexler seine Chance genutzt wäre alles richtig gewesen, auch mit den Auswechslungen bzw. Nichtauswechslungen.


Da kennst du mich aber schlecht. Hätte Drexler die Chance genutzt, hätte ich tortzdem die fehlenden Wechsel hinterfragt.

Bärliner hat geschrieben:Unsinn ist wohl ehr diese Diskussion über die Auswechslungen bzw. diese als spielentscheidende Fehler hinzustellen


Das stimmt. Deshalb habe ich die fehlenden Wechsel ja auch nur als EINEN von mehreren Fehlern genannt. Man kann das mMn nie an einem Fakt festmachen. Für mich persönlich wiegen die widerholten Disziplinlosigkeiten am schlimmsten....

Re: Niederlage gegen KSC

Beitrag von FedorFreytag » Donnerstag 27. September 2012, 15:32

Neu im Blog auf stellungsfehler.de

Karlsruher SC vs. RWE 3:0 / Hört die Signale
...
Es ist schwer, nach solchen Spielen die Balance zu wahren. Auf der einen Seite waren die Kräfteverhältnisse im Wildpark keineswegs so eindeutig, wie es das Resultat nahe legt. Andererseits ist fast ein Drittel der Saison absolviert, der RWE ist 19. der Tabelle und die Leistung gestern war nicht geeignet, auf baldige Genesung des Patienten zu hoffen.

Vor allem gibt mir zu denken, dass die Mannschaft nicht in der Lage war, offensichtlich verunsicherte Karlsruher zu einem Zeitpunkt zu attackieren, als sich dafür Gelegenheit bot. Der KSC begann ganz schwach, doch irgendwie verließen sich die Erfurter darauf, dass dieser Zustand die gesamte Spielzeit über anhält. Das war viel zu passiv. Außer Tunjics Gewaltschuss gab es in Halbzeit eins keinen nennenswerten Torabschluss. Wohlgemerkt zu einem Zeitpunkt, als der RWE noch mit allen Spielern auf dem Platz stand. Die zeitweilige spielerische Impotenz eines Gegners darf nicht mit eigener Spielkontrolle verwechselt werden. Das ist Selbstbetrug. Barcelona und die Bayern haben Spiele im Griff, in denen sie deutlich führen, um dann dem Gegner in schier endlosen Ballstafetten den letzten Nerv zu rauben. Daran gemessen hatte der RWE gestern zu keinem Zeitpunkt irgendetwas «im Griff». Karlsruhe verfügt über den individuell stärksten Kader aller Drittligisten. Spieler wie Calhanoglu, Krebs, Henning oder Haas können Spiele auch entscheiden, wenn die Mannschaft als Ganzes nicht wirklich funktioniert. Umso wichtiger wäre gewesen, den KSC unter Druck zu setzen. Niemand weiß, ob das zu einem erfolgreicheren Ausgang geführt hätte – mir wäre aber wohler, wenn man es wenigstens beherzt versucht hätte.
...

Re: Niederlage gegen KSC

Beitrag von Bärliner » Donnerstag 27. September 2012, 15:27

Edden hat geschrieben:1. Andere Optinen als junge Leute hatte er nicht.
2.Und was gab es zu verlieren?:


zu1.: Hatte er doch wie man gesehen hat, auch wenn diese Option nicht von Erfolg gekrönt war, aber wie gesagt, dass ist wie mit dem Wetterbericht vom Vortag.
zu2. Das Spiel, was wir leider auch verloren haben. Hätte Drexler seine Chance genutzt wäre alles richtig gewesen, auch mit den Auswechslungen bzw. Nichtauswechslungen.

Unsinn ist wohl ehr diese Diskussion über die Auswechslungen bzw. diese als spielentscheidende Fehler hinzustellen

Re: Niederlage gegen KSC

Beitrag von Edden » Donnerstag 27. September 2012, 15:11

Bärliner hat geschrieben:
Edden hat geschrieben:
Bärliner hat geschrieben:Ich finde es immer so scheinheilig wenn nach dem Spiel behauptet wird mit der oder der Auswechslung wäre das Spiel anders gelaufen.
Hätte der Trainer Ahrens oder/und Göbel früher gebracht und wir hätten verloren (wovon ich ausgehe denn die hätten weder die GR-Karte, den Sonntagsschuß zum 0:1 noch die schlechte Chancenverwertung von Drexler verhindert) dann hätte es gehießen " da wirft er nun die jungen unerfahrernen Spieler rein, dass war doch klar dass das schief geht"


Schwartau hat doch schon die Hintergründe dieser Krtik erlärt. Was ist daran zu schwer zu verstehen?



Ganz einfach, keiner hätte gesagt " er hat alles versucht in die Waagschale zu werfen" sondern fast alle hätten gesagt, da wirft er nun die Jungen ins Rennen und erwartet von denen ein Wunder".


Unsinn! Andere Optinen als junge Leute hatte er nicht. Und was gab es zu verlieren? Hätte man evtl noch das 2:0 oder 3:0 bekommen können? :lachen:

Re: Niederlage gegen KSC

Beitrag von Bärliner » Donnerstag 27. September 2012, 15:08

Edden hat geschrieben:
Bärliner hat geschrieben:Ich finde es immer so scheinheilig wenn nach dem Spiel behauptet wird mit der oder der Auswechslung wäre das Spiel anders gelaufen.
Hätte der Trainer Ahrens oder/und Göbel früher gebracht und wir hätten verloren (wovon ich ausgehe denn die hätten weder die GR-Karte, den Sonntagsschuß zum 0:1 noch die schlechte Chancenverwertung von Drexler verhindert) dann hätte es gehießen " da wirft er nun die jungen unerfahrernen Spieler rein, dass war doch klar dass das schief geht"


Schwartau hat doch schon die Hintergründe dieser Krtik erlärt. Was ist daran zu schwer zu verstehen?



Ganz einfach, keiner hätte gesagt " er hat alles versucht in die Waagschale zu werfen" sondern fast alle hätten gesagt, da wirft er nun die Jungen ins Rennen und erwartet von denen ein Wunder".

Re: Niederlage gegen KSC

Beitrag von Edden » Donnerstag 27. September 2012, 14:52

Bärliner hat geschrieben:Ich finde es immer so scheinheilig wenn nach dem Spiel behauptet wird mit der oder der Auswechslung wäre das Spiel anders gelaufen.
Hätte der Trainer Ahrens oder/und Göbel früher gebracht und wir hätten verloren (wovon ich ausgehe denn die hätten weder die GR-Karte, den Sonntagsschuß zum 0:1 noch die schlechte Chancenverwertung von Drexler verhindert) dann hätte es gehießen " da wirft er nun die jungen unerfahrernen Spieler rein, dass war doch klar dass das schief geht"


Schwartau hat doch schon die Hintergründe dieser Krtik erlärt. Was ist daran zu schwer zu verstehen?

Schwartau hat geschrieben: Wenn der Trainer alles in die Wagschale wirft und man am Ende ausgekontert wird, hat man wenigstens alles versucht um noch etwas zählbares mitzunehmen ... Dies kann ich mir halt nicht erklären - und du (Bärliner) mir scheinbar auch nicht ...

Re: Niederlage gegen KSC

Beitrag von Bärliner » Donnerstag 27. September 2012, 14:34

Ich finde es immer so scheinheilig wenn nach dem Spiel behauptet wird mit der oder der Auswechslung wäre das Spiel anders gelaufen.
Hätte der Trainer Ahrens oder/und Göbel früher gebracht und wir hätten verloren (wovon ich ausgehe denn die hätten weder die GR-Karte, den Sonntagsschuß zum 0:1 noch die schlechte Chancenverwertung von Drexler verhindert) dann hätte es gehießen " da wirft er nun die jungen unerfahrernen Spieler rein, dass war doch klar dass das schief geht"

Der beste Wetterbericht ist der zum vergangenen Tag, der irrt nie :cool:

Re: Niederlage gegen KSC

Beitrag von Schwartau » Donnerstag 27. September 2012, 14:09

Es wurde ja auch nicht behauptet, dass die Wechsel oder halt nicht getätigten Wechsel schuld an der Niederlage wären - es wird lediglich hinterfragt, weshalb der trainer in den letzten beiden Spielen nicht das einfachste ihm zur Verfügung stehende Mittel ergreift um auf Rückschläge während der laufenden 90 minuten zu reagieren ... Weder beim Spiel gegen Offenbach, wo sich anhand einer nicht ersichtlichen Trotzreaktion nach dem 1:1 ein Wechsel angeboten hätte, noch gestern, als wir in Unterzahl einem Rückstand erfolglos hinterrennen, wird personell und offensiv (bzw. risikoreich) reagiert ... Wenn der Trainer alles in die Wagschale wirft und man am Ende ausgekontert wird, hat man wenigstens alles versucht um noch etwas zählbares mitzunehmen ... Dies kann ich mir halt nicht erklären - und du (Bärliner) mir scheinbar auch nicht ...

Ein Göbel hat bspw. seit seinem Tor keine Einsatzminute mehr erhalten ... Und ein Rauw oder Bertram haben bei einer Schlussoffensive nichts auf dem Platz zu suchen (meine Meinung) ...

Re: Niederlage gegen KSC

Beitrag von Edden » Donnerstag 27. September 2012, 14:05

Arokh hat geschrieben:
Edden hat geschrieben:Wenn wir die 40 Punkte haben, können wir gern alles andere machen!

Mit 40 Punkten ist bei 20 Mannschaften überhaupt nichts erreicht, das ist ein Bundesliga-Richtwert für 18 Mannschaften. Letzte Saison hätte man in Liga 3 mindestens 44 gebraucht, um drinzubleiben.


Ich hatte eingangs auch ">40" geschrieben. Ich gehe diese saison ein wenig mehr von einer zwei-klassen (3.) Liga aus. dh viel luft zwischen unten und oben. deshalb wird man wohl nicht unbedingt 44 brauchen. aber das sind eh nur richtwerte.

Arokh hat geschrieben:
Edden hat geschrieben:Sind hier Einige noch nicht aufgewacht?
Die Fans dürfen doch gern weiterschlafen - wenn überhaupt, musst du die Mannschaft & sportliche Leitung wecken.
Ich denke aber, die wissen die aktuelle Lage durchaus korrekt einzuschätzen.


ich sehe schon einen zusammenhang zwischen umfeld und mannschaft. wenn die spieler ständig hören "och war doch eigentlich ganz gut", dann glauben sie es auch. ich kann mich auf alle fälle an kein interview erinnern (mannschaft, trainer...) in dem die fehler (chancen, GK) angesprochen wurden.... :wow:


Bärliner hat geschrieben:
Edden hat geschrieben:In bezug auf die von mir geannten Kritikpunkte ist der Wechsel verpufft.
wir holen uns immernoch sinnlose Karten, wir vergeben immernoch beste chancen und wir zittern immernoch zum beginn jeder hz.....


Nur weil wir teilweise immer noch die gleichen Fehler machen kann man doch nicht vom verpufften Effekt ausgehen.

Ich hielt (und halte) den trainerwechsel für richtig (auch wenn die "organisation" jämmerlich war). wir haben aber einfach nicht die möglichkeit den trainer noch ewig zeit zu geben. wir brauchen punkte! jetzt! und dafür müssen wir endlich unsere fehler abstellen. natürlich können sachen wie laufwege usw eine zeit brauchen. aber GK wegen undiszipliniertheiten? das können und müssen wir SOFORT einstellen!

Nach oben