Beitrag von Edden » Freitag 3. August 2012, 12:10
Guerti hat geschrieben:Also, soweit ich weiß, gilt das schon immer für alle roten Karten.
Was ist denn der Grund, dass es für "Notbremse" eine rote Karte gibt? Dass eine grobe Unsportlichkeit vorliegt.
Ich finde es, wie gesagt, richtig, dass es für wiederholte rote Karten längere Strafen gibt. Allerdings bin ich nicht unbedingt der Meinung, dass es sich bei Notbremsen IMMER um grobe Unsportlichkeiten handelt. Darüber könnte man vortrefflich streiten.
Ich finde, man muss differenzieren.
Das Foul von Strangl war offensichtlich (auch wenn er mMN nicht letzter Mann war, aber egal). Es folgt Elfmeter, rote Karte und 2 Spiele Sperre. Das ist für Festhalten schon eine recht harte Strafe. Nun macht er sowas nochmal (Festhalten) und bekommt 4 Spiele Sperre?
Auf der anderen Seite bekommt jemand der zweimal einen Gegenspieler krankenhausreif tritt, auch 4 Spiele.
Das ist doch völlig unverhältnismäßig.
MMn kann man eine Notbremese (halten, schubsen, bein stellen) nicht mit groben Umgrätschen, Schlagen oder verbalen Ertacken gleichstellen. Beides mögen -rein formal- grobe Unsportlichkeiten sein, aber es sollte eben (auc im widerholungsfall) unterschiedlich behandelt werden.
[quote="Guerti"]Also, soweit ich weiß, gilt das schon immer für alle roten Karten.
Was ist denn der Grund, dass es für "Notbremse" eine rote Karte gibt? Dass eine grobe Unsportlichkeit vorliegt.
Ich finde es, wie gesagt, richtig, dass es für wiederholte rote Karten längere Strafen gibt. Allerdings bin ich nicht unbedingt der Meinung, dass es sich bei Notbremsen IMMER um grobe Unsportlichkeiten handelt. Darüber könnte man vortrefflich streiten.[/quote]
Ich finde, man muss differenzieren.
Das Foul von Strangl war offensichtlich (auch wenn er mMN nicht letzter Mann war, aber egal). Es folgt Elfmeter, rote Karte und 2 Spiele Sperre. Das ist für Festhalten schon eine recht harte Strafe. Nun macht er sowas nochmal (Festhalten) und bekommt 4 Spiele Sperre? :wow:
Auf der anderen Seite bekommt jemand der zweimal einen Gegenspieler krankenhausreif tritt, auch 4 Spiele.
Das ist doch völlig unverhältnismäßig. :wow:
MMn kann man eine Notbremese (halten, schubsen, bein stellen) nicht mit groben Umgrätschen, Schlagen oder verbalen Ertacken gleichstellen. Beides mögen -rein formal- grobe Unsportlichkeiten sein, aber es sollte eben (auc im widerholungsfall) unterschiedlich behandelt werden.