2:3-Niederlage in Münster

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
;) :lachen: :cool: :auslach2: :yes: :traurig: :wow: :augenrollen: :bahnhof: :wut1: :zunge: :schnarch: :smile: :wiejetzt: :sehrtraurig: :liebe2: :klatsch: :rwe: :respekt: :klasse: troest :angeb: :stumm: :anbeten: :heul1: :roteKarte: :teufel: :kotz: :wandhau: :gelbeKarte:
Mehr Smilies anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: 2:3-Niederlage in Münster

Re: 2:3-Niederlage in Münster

Beitrag von Guerti » Montag 9. April 2012, 23:03

Orakel hat geschrieben:@Christian
Du solltest mal wieder in die Grube gehen: Rickert, Yohoua, Hauk, Ofosu-Ayeh, Rahn, Paradies, Tyler, Ströhl, Jovanovic sind wohl keine Spieler der Ersten?


Rickert spielt (Achtung: Spekulation!), um sich für einen anderen Verein zu empfehlen, Yohoua war lange verletzt, Hauck, Rahn, Paradies und Tyler gehören nominell zur Ersten, sind aber eher dem Anschlusskader zuzuschreiben. POA, Ströhl und Jova kommen zusammen auf 10 (!) Einsätze in der II. Mannschaft - das ist ja regelrecht Stammpersonal!

:wandhau:

Re: 2:3-Niederlage in Münster

Beitrag von Christian » Montag 9. April 2012, 22:56

@Christian
Du solltest mal wieder in die Grube gehen: Rickert, Yohoua, Hauk, Ofosu-Ayeh, Rahn, Paradies, Tyler, Ströhl, Jovanovic sind wohl keine Spieler der Ersten?


Ofosu und Ströhl.....okay, aber wann spielen die mal dort? Ansonsten sind das wohl SPIELER der Ersten?

Zwischen der Zweiten und den A-Junioren gibt es doch einen Unterschied?

Re: 2:3-Niederlage in Münster

Beitrag von Guerti » Montag 9. April 2012, 22:41

Naja, Hauck, Juraschek (gut, ein Spiel), Ströhl und nicht zuletzt auch Berta haben sich über die II. für die erste empfohlen, immerhin. In den letzten Jahren waren die A-Jugendlichen eben nicht so der Renner, wie in dieser Saison. Das wird sich in den nächsten beiden Jahren auch auszahlen.

Re: 2:3-Niederlage in Münster

Beitrag von Orakel » Montag 9. April 2012, 21:49

@Christian
Du solltest mal wieder in die Grube gehen: Rickert, Yohoua, Hauk, Ofosu-Ayeh, Rahn, Paradies, Tyler, Ströhl, Jovanovic sind wohl keine Spieler der Ersten?

Re: 2:3-Niederlage in Münster

Beitrag von Anawak » Montag 9. April 2012, 21:43

Webtroll Christian hat geschrieben:Das sehe ich nicht so. In der Zweiten spielen doch kaum Spieler aus der "Ersten".

Die Entwicklung der Zweiten ist insgesamt absolut positiv, es stellt sich jetzt langsam die Frage, was man davon hat oder haben möchte.

Ist man mit einigen Spielern schon so weit, dass man sie bindet und absehbar (1-2 Spielzeiten) bringen wird? Kohle bekommt man für sie nicht, also gilt es, den nächsten Schritt zu tun und sich nicht bei irgendwelchen Regionalligsten nach Talenten umzusehen. Denn dieses Niveau dürfte nicht wirklich weit weg von den Spielern unserer eigenen Zweiten sein.....


RWE - Gotha : 5 Profis
Auerbach - RWE : 5 Profis
RWE - Fortuna Chemnitz : 8(!) Profis
Dresden - RWE : 7 Profis
...

;)

Re: 2:3-Niederlage in Münster

Beitrag von Christian » Montag 9. April 2012, 21:18

Das sehe ich nicht so. In der Zweiten spielen doch kaum Spieler aus der "Ersten".

Die Entwicklung der Zweiten ist insgesamt absolut positiv, es stellt sich jetzt langsam die Frage, was man davon hat oder haben möchte.

Ist man mit einigen Spielern schon so weit, dass man sie bindet und absehbar (1-2 Spielzeiten) bringen wird? Kohle bekommt man für sie nicht, also gilt es, den nächsten Schritt zu tun und sich nicht bei irgendwelchen Regionalligsten nach Talenten umzusehen. Denn dieses Niveau dürfte nicht wirklich weit weg von den Spielern unserer eigenen Zweiten sein.....

Re: 2:3-Niederlage in Münster

Beitrag von Orakel » Montag 9. April 2012, 21:08

Seh ich auch so. Das ganze Jahr waren Spieler im Kader gewesen, die nie 'ne Chance hatten. Siehe Paradies ... einziges RWE-Tor gegen Bremen und das war's! Und was immer die Experimente mit den A-Junioren in der Ersten sollen, für mich gehören die erst mal in die Zweite - weil das nun mal die Ausbildungsmannschaft ist... zumindest bei anderen Vereinen. Was bei den sporadischen Einsätzen der A-Spieler rauskommt sieht man ja - nichts zählbares. Für mein Gefühl werden A-Junioren bei RWE verheizt und die Zweite bei RWE könnte man sich schenken. Die dient doch nur dazu, ausrangierte Spieler der Ersten bei Laune zu halten. Tolles Nachwuchskonzpet :respekt:.

Re: 2:3-Niederlage in Münster

Beitrag von Fan » Montag 9. April 2012, 20:38

Das wäre zu wünschen. Nur mit dem Trainer wird das garantiert nichts. Den Beweis ist er die letzten 2 Jahre schuldig geblieben. Möglichkeiten gab es sicher genug.

Re: 2:3-Niederlage in Münster

Beitrag von FANthomass » Montag 9. April 2012, 20:01

FedorFreytag hat geschrieben:Neu im Blog auf http://www.stellungsfehler.de!!!

Preußen Münster vs. RWE: Keine Auferstehung, nirgends
...
Dabei hätte man vor Preußen Münster gewarnt sein können. Selbst ohne aufwendige Videoanalysen musste jedem klar sein, dass Pavel Dotchev und seine Mannschaft in den letzten Spielen zueinander gefunden hatten. Spätestens mit dem Sieg gegen den Erzrivalen Osnabrück akzeptierten endlich auch – die zunächst fremdelnden – Anhänger des Bundesliga-Gründungsmitgliedes, den Bulgaren als ihren Trainer. Im Gegensatz zu den Angriffen des RWE gelang es den Preußen häufig Breite in ihre Offensivbemühungen zu bekommen, weshalb ich der Analyse des RWE-Kapitäns Rudi Zedi nicht zustimmen will, der nach dem Spiel sagte, dass die Preußen den RWE vor allem über ihren Einsatzwillen besiegt hätten. Sie waren an diesem Tag taktisch und spielerisch das bessere Team.
...
Quo vadis RWE?

... Was spräche dagegen, im Spiel gegen Heidenheim einem oder zwei unserer hoffnungsvollen A-Jugendtalente eine Chance zu geben. In der Startelf, wohlgemerkt. Es ist nämlich niemandem geholfen, von den Jungs zu erwarten, dass sie in fünfminütigen Kurzeinsätzen ein durch und durch verkorkstes Spiel herausreißen. Warum nicht Patrick Göbel auf der linken Außenbahn aufbieten, statt dem in Münster erneut sichtlich überforderten Thomas Ströhl. Es wäre ein kalkulierbares Risiko, zudem man mit Göbel eine Alternative für die Ausführung der zuletzt nur noch mit Sarkasmus zu ertragenden Standards hätte. Gleichwohl sollte niemand so naiv sein, sich Wunderdinge von den jungen Spielern zu erwarten. Sie funktionieren sehr gut in der eingespielten Mannschaft von Christian Preußer. An eine völlig andere Liga werden sie sich gewöhnen müssen und sie benötigen dort in jedem Fall die aktive, uneingeschränkte Unterstützung nicht nur des Trainerteams, sondern auch ihrer erfahreneren Mitspieler. Desgleichen sollte das Heimspielpublikum Geduld mit ihnen haben. Und nicht, wie zuletzt bei Tobias Ahrens gegen Saarbrücken, nach den ersten missglückten Aktionen mit hörbarem Unmut reagieren.

:klasse: ich glaube das wir bald den einen oder anderen unserer Nachwuchskicker öfter in der Ersten bewundern dürfen. Ob in der zu Ende gehenden Saison bezweifel ich, aber die Mannschaft wird in der neuen Spielzeit ein anderes Gesicht bekommen. Alles andere wäre Schwachsinn.

Re: 2:3-Niederlage in Münster

Beitrag von FedorFreytag » Montag 9. April 2012, 18:39

Neu im Blog auf http://www.stellungsfehler.de!!

Preußen Münster vs. RWE: Keine Auferstehung, nirgends
...
Dabei hätte man vor Preußen Münster gewarnt sein können. Selbst ohne aufwendige Videoanalysen musste jedem klar sein, dass Pavel Dotchev und seine Mannschaft in den letzten Spielen zueinander gefunden hatten. Spätestens mit dem Sieg gegen den Erzrivalen Osnabrück akzeptierten endlich auch – die zunächst fremdelnden – Anhänger des Bundesliga-Gründungsmitgliedes, den Bulgaren als ihren Trainer. Im Gegensatz zu den Angriffen des RWE gelang es den Preußen häufig Breite in ihre Offensivbemühungen zu bekommen, weshalb ich der Analyse des RWE-Kapitäns Rudi Zedi nicht zustimmen will, der nach dem Spiel sagte, dass die Preußen den RWE vor allem über ihren Einsatzwillen besiegt hätten. Sie waren an diesem Tag taktisch und spielerisch das bessere Team.
...
Quo vadis RWE?

... Was spräche dagegen, im Spiel gegen Heidenheim einem oder zwei unserer hoffnungsvollen A-Jugendtalente eine Chance zu geben. In der Startelf, wohlgemerkt. Es ist nämlich niemandem geholfen, von den Jungs zu erwarten, dass sie in fünfminütigen Kurzeinsätzen ein durch und durch verkorkstes Spiel herausreißen. Warum nicht Patrick Göbel auf der linken Außenbahn aufbieten, statt dem in Münster erneut sichtlich überforderten Thomas Ströhl. Es wäre ein kalkulierbares Risiko, zudem man mit Göbel eine Alternative für die Ausführung der zuletzt nur noch mit Sarkasmus zu ertragenden Standards hätte. Gleichwohl sollte niemand so naiv sein, sich Wunderdinge von den jungen Spielern zu erwarten. Sie funktionieren sehr gut in der eingespielten Mannschaft von Christian Preußer. An eine völlig andere Liga werden sie sich gewöhnen müssen und sie benötigen dort in jedem Fall die aktive, uneingeschränkte Unterstützung nicht nur des Trainerteams, sondern auch ihrer erfahreneren Mitspieler. Desgleichen sollte das Heimspielpublikum Geduld mit ihnen haben. Und nicht, wie zuletzt bei Tobias Ahrens gegen Saarbrücken, nach den ersten missglückten Aktionen mit hörbarem Unmut reagieren.

Re: 2:3-Niederlage in Münster

Beitrag von SGD66 » Montag 9. April 2012, 17:49

hi leute, hab mir von dem ergebnis in münster nicht die osterfeiertage versauen lassen und schreibe darum erst heute. ist wohl doch das eingetroffen, was viele von euch erwartet hatten. anstatt wiedergutmachung von meuselwitz nun die besch... niederlage in münster. klar, die truppe geht in führung(was man in münster eigtl. erwarten kann), läßt sich dann aber einlullen und durch individuelle fehler auch noch besiegen.
die größte peinlichkeit aber is die schwalbe von reichwein gewesen. ein spieler seines formates hat sowas nicht nötig, vor allem ist es nicht nur unsportlich, sondern auch naiv.
durch die anderen ergebnisse einiger teams, die auch oben angreifen wollen, bleibt immer noch die hoffnung auf "mehr"
ich weiß, liest sich blöd und klingt einigen zu optimistisch, aber vllt. ist rwe ja am ende der lachende 3.?
wenn sie doch mal hochkonzentriert zu werke gehen, dann könnte es klappen...diese 3. liga ist bei weitem nicht so stark, wie voriges jahr.
allerdings hat sich meine kritik gegenüber dem trainer nicht geändert( :roteKarte: ). aber dazu gibt es einen eigenen thread.
dynamische grüße aus dresden!

Re: 2:3-Niederlage in Münster

Beitrag von erfurter » Montag 9. April 2012, 16:05

Webtroll Christian hat geschrieben:Ich würde mal alle halten und nicht ständig die Elf wechseln, vielleicht klappt es dann mal?

Nachdem ich mir den Spielbericht angeschaut habe, bin ich noch mehr erschüttert. Das 1:0 für war okay, auch wenns eher glücklich kam. Das 1:1 ein blitzsauberes Eigentor von Engelhardt, das 2:1 ein von Oumari abgefälschter Schuß. So kam zum Unvermögen auch noch Pech hinzu.
Weidlichs Treffer war ebenfalls abgefälscht.

Was mich am meisten schockiert, sind die mehr als dämlichen Szenen von Caillas und Reichwein. Zu Caillas will ich garnichts schreiben, ungeschickter kann man es nicht machen. Am besten, er wäre noch 5 Meter gerannt, bevor er gefallen wäre...
Reichweins "Schwalbe" war genauso dusselig. Einen Schritt weiter hätte ihn Masuch wohl umgemäht und es hätte Elfer gegeben.

Im Fussball klappts derzeit garnicht, beim Schauspielern sind wir noch schlechter.


So sieht es aus.

Wobei man natürlich erwähnen darf, dass es auswärts in der Liga unsere erste Niederlage seit dem Derby war. Nicht schlecht!

Für mich lag es an den Heimspielen, wo man die Gegner locker im Griff hatte und nicht gewonnen hat. Aber nun ist das Geschichte, wobei Platz 4 immer noch drin ist. Aber mit den Leistungen und der Lächerlichkeit der Gegentore, die wir seit Wochen auf billige Art und Weise kassieren......keine Chance!

Aber halt auch kein Wunder. Platz 9 war das realistische Ziel und die, die jetzt heulen, dürfen sich fragen, ob wir lieber mit dem Heinz tauschen wollen? Klar, die haben sowohl die Klasse schon sicher als auch den Pokal gewonnen? Wer Sport im Osten schaut, der sollte nicht gleich nach dem RWE umschalten. Seit Wochen sind die Heinze die Peinlichkeit Nummer 1 im Land! Wir scheitern an unseren viel zu großen Ansprüchen, aber was geht denn 50 km weiter ab?

Okay, dort reden wir uns es schön und bei uns ist es peinlich? Na dann ist ja gut :augenrollen:

Soll nicht heißen, dass es so nicht laufen darf. Hier muss für den Kader zur neuen Saison umgedacht werden, wobei ich nicht mal weiß, woran es liegt. Ich finde Sponsel, Oumari, Bertram, Engelhardt, Ofosu, Ströhl usw. absolute Klasse. Auch wenn alle gerade GEMEINSCHAFTLICH nicht an ihre Grenzen gehen.

Dazu Morabit und Reichwein, der nicht nur in den letzten Wochen zweitligareif aufgetreten ist, sondern erneut kompromisslos die Pille einschoss :respekt:

Naja, für mich ist die Welt bunt und schön und die Art von Fußball ist im Positiven weit entfernt von der Art des Fußballs unter Hörgl.

Also die Probleme liegen für mich auf Eurer Seite :cool:

Ich freu mich wie eh und je auf das nächste Spiel. Schön blöd.......macht aber Spaß ;)


:klasse:

Re: 2:3-Niederlage in Münster

Beitrag von Christian » Montag 9. April 2012, 14:29

Ich würde mal alle halten und nicht ständig die Elf wechseln, vielleicht klappt es dann mal?

Nachdem ich mir den Spielbericht angeschaut habe, bin ich noch mehr erschüttert. Das 1:0 für war okay, auch wenns eher glücklich kam. Das 1:1 ein blitzsauberes Eigentor von Engelhardt, das 2:1 ein von Oumari abgefälschter Schuß. So kam zum Unvermögen auch noch Pech hinzu.
Weidlichs Treffer war ebenfalls abgefälscht.

Was mich am meisten schockiert, sind die mehr als dämlichen Szenen von Caillas und Reichwein. Zu Caillas will ich garnichts schreiben, ungeschickter kann man es nicht machen. Am besten, er wäre noch 5 Meter gerannt, bevor er gefallen wäre...
Reichweins "Schwalbe" war genauso dusselig. Einen Schritt weiter hätte ihn Masuch wohl umgemäht und es hätte Elfer gegeben.

Im Fussball klappts derzeit garnicht, beim Schauspielern sind wir noch schlechter.


So sieht es aus.

Wobei man natürlich erwähnen darf, dass es auswärts in der Liga unsere erste Niederlage seit dem Derby war. Nicht schlecht!

Für mich lag es an den Heimspielen, wo man die Gegner locker im Griff hatte und nicht gewonnen hat. Aber nun ist das Geschichte, wobei Platz 4 immer noch drin ist. Aber mit den Leistungen und der Lächerlichkeit der Gegentore, die wir seit Wochen auf billige Art und Weise kassieren......keine Chance!

Aber halt auch kein Wunder. Platz 9 war das realistische Ziel und die, die jetzt heulen, dürfen sich fragen, ob wir lieber mit dem Heinz tauschen wollen? Klar, die haben sowohl die Klasse schon sicher als auch den Pokal gewonnen? Wer Sport im Osten schaut, der sollte nicht gleich nach dem RWE umschalten. Seit Wochen sind die Heinze die Peinlichkeit Nummer 1 im Land! Wir scheitern an unseren viel zu großen Ansprüchen, aber was geht denn 50 km weiter ab?

Okay, dort reden wir uns es schön und bei uns ist es peinlich? Na dann ist ja gut :augenrollen:

Soll nicht heißen, dass es so nicht laufen darf. Hier muss für den Kader zur neuen Saison umgedacht werden, wobei ich nicht mal weiß, woran es liegt. Ich finde Sponsel, Oumari, Bertram, Engelhardt, Ofosu, Ströhl usw. absolute Klasse. Auch wenn alle gerade GEMEINSCHAFTLICH nicht an ihre Grenzen gehen.

Dazu Morabit und Reichwein, der nicht nur in den letzten Wochen zweitligareif aufgetreten ist, sondern erneut kompromisslos die Pille einschoss :respekt:

Naja, für mich ist die Welt bunt und schön und die Art von Fußball ist im Positiven weit entfernt von der Art des Fußballs unter Hörgl.

Also die Probleme liegen für mich auf Eurer Seite :cool:

Ich freu mich wie eh und je auf das nächste Spiel. Schön blöd.......macht aber Spaß ;)

Re: 2:3-Niederlage in Münster

Beitrag von Guerti » Montag 9. April 2012, 13:54

Robat hat geschrieben:Nächste Saison bitte mit

Sponsel - Oumari - (Engelhardt) - Drexler, Morabit.

Den Rest müssen wir wohl einkaufen.


Ich halte dagegen:

Sponsel-POA-Bertram-Engelhardt-NPR-Drexler

Re: 2:3-Niederlage in Münster

Beitrag von RWE-Chris » Montag 9. April 2012, 13:22

Re: 2:3-Niederlage in Münster

Beitrag von Robat » Montag 9. April 2012, 13:04

Nächste Saison bitte mit

Sponsel - Oumari - (Engelhardt) - Drexler, Morabit.

Den Rest müssen wir wohl einkaufen.

Re: 2:3-Niederlage in Münster

Beitrag von eduard » Sonntag 8. April 2012, 21:34

ich verstehe nicht, dass die verantwortlichen aber auch die spieler zugeben können/ dürfen/ wollen, dass nach 5 spielen in 13 tagen die kraft zur neige geht...die konzentration nicht hoch genug gehalten werden kann...die motivationsversuche im nichts verhallen...die mutlosigkeit in tatlosigkeit übergeht...und die fehlerqoute immer größer wird.

ehrlichkeit währt am längsten!

Re: 2:3-Niederlage in Münster

Beitrag von Fan » Sonntag 8. April 2012, 20:52

Diese Selbstzufriedenheit ist zum :kotz:

Re: 2:3-Niederlage in Münster

Beitrag von Webtroll Linksfuss » Sonntag 8. April 2012, 20:41

Zum Spiel braucht man nicht mehr viel zu schreiben.
Für mich nur irgendwie ein Hammer, dass sich unser Trainer nach dem Spiel in der Pressekonferenz hinsetzt und etwas davon erzählt, dass wir "die Niederlage akzeptieren müssen". Aha, wir sollen einfach mal akzeptieren, dass die Mannschaft in der abgelaufenen Woche die komplette Saison in den Sand gesetzt hat? Erst die Zumutung gegen Saarbrücken, dann die Blamage in Meuselwitz und als große Krönung noch die Leistung gestern in Münster. In sieben Tagen wurde alles verspielt. Da muss man nicht akzeptieren, da muss man hinterfragen. Da müssen auch Sie sich hinterfragen, Herr Emmerling. Ich verstehe nicht, wie man da so ruhig bleiben kann, wenn man sich das mal auf der Zunge zergehen lässt, dass binnen so kurzer Zeit eine ganze Saison gegen die Wand gefahren wurde. Ich jedenfalls bin mehr als enttäuscht und kann das nicht einfach so hinnehmen geschweige denn akzeptieren.
Sicherlich ist rechnerisch noch etwas möglich. Aber nach den Leistungen würde ein 3. oder 4. Platz mehr als an ein Wunder grenzen!

Re: 2:3-Niederlage in Münster

Beitrag von Fan » Sonntag 8. April 2012, 19:41

makro hat geschrieben:jena rettet sich, holt den pokal und startet im dfb-pokal. bei uns wird nachher die saison wieder schöngeredet (nichts mit dem abstieg zu tun gehabt, lange oben dabei gewesen blabla...) und die mittlerweile mehrjährge stagnation der ära rombach mit den "fussballlehrern" baumann, hörgl, emmerling als positive entwicklung verkauft. wer so blöd ist und wirklich noch ernsthaft den eindruck hat, hier würde sich irgendwas vorwärts bewegen außer den eintrittpreisen, der hat was am kopf!



Traurig aber wahr. Also das was uns betrifft.
Hoffen wir mal nicht das es bei den Heinzen so "optimal" läuft.

Nach oben