Beitrag von Gast » Freitag 6. April 2012, 19:27
Ich sehe es als - erneut - vertane Saison. Der Saisonstart war nachvollziehbar holprig. Nach den vielen Ab - und Zugängen war das aus meiner Sicht im Rahmen des Erträglichen. Daher möchte ich die Serie zu Beginn nicht überbewerten. Als sich dann die Mannschaft im ersten Drittel der Halbserie gefunden hatte wurde auch schnell unsere alten Tugenden sichtbar. Siege gegen Favoriten, die mir zeigen, daß wir durchaus mithalten können und dann regelmäßig gegen Kellerkinder und Underdogs die Einbrüche. Das ist weder ein Finanzielles oder Technisch - Taktisches Problem, sondern einzig und alleine Kopfsache. Auch gelingt es selten einem Spieler, wenn es schlecht läuft, das Spiel an sich zu reißen oder mal ein Zeichen zu setzten. Hier erwarte ich wesentlich mehr Einsatz, besonders von den so genannten Führungsspielern wie Caillas, Engelhardt, Pfingsten oder Zedi.
Jetzt noch ein paar Anmerkungen zu Dingen die mir immer wieder sauer aufstoßen:
1. Die Standarts sind seit Jahren harmlos. Wenn ich schon keine Spieler habe, die da genau treffen, wieso nicht mal eine Variation: Ball flach an der Mauer vorbei zum Mitspieler, wenn alles auf einen Kopfball wartet; einfach mal Kreativ sein.
2. bei gegneischer Ecke steht alles im eigenen 5 Meterraum. Kommen wir dann in Ballbesitz, ist keiner vorne, der dies nutzen könnte. Ein Stürmer an der Mittelinie würde auch durch seine Position min. 2 Gegenspieler binden.
3. bei eigener Ecke stehen 4-5 unserer Spieler zwischen Strafraum und Mittellinie, egal ob Gegenspieler da sind oder nicht. Somit können sie nicht im Angriffsspiel mitwirken, haben aber einen 20-Meter Vorsprung wenn der Gegner mal einen Konter fährt.
Ich sehe es als - erneut - vertane Saison. Der Saisonstart war nachvollziehbar holprig. Nach den vielen Ab - und Zugängen war das aus meiner Sicht im Rahmen des Erträglichen. Daher möchte ich die Serie zu Beginn nicht überbewerten. Als sich dann die Mannschaft im ersten Drittel der Halbserie gefunden hatte wurde auch schnell unsere alten Tugenden sichtbar. Siege gegen Favoriten, die mir zeigen, daß wir durchaus mithalten können und dann regelmäßig gegen Kellerkinder und Underdogs die Einbrüche. Das ist weder ein Finanzielles oder Technisch - Taktisches Problem, sondern einzig und alleine Kopfsache. Auch gelingt es selten einem Spieler, wenn es schlecht läuft, das Spiel an sich zu reißen oder mal ein Zeichen zu setzten. Hier erwarte ich wesentlich mehr Einsatz, besonders von den so genannten Führungsspielern wie Caillas, Engelhardt, Pfingsten oder Zedi.
Jetzt noch ein paar Anmerkungen zu Dingen die mir immer wieder sauer aufstoßen:
1. Die Standarts sind seit Jahren harmlos. Wenn ich schon keine Spieler habe, die da genau treffen, wieso nicht mal eine Variation: Ball flach an der Mauer vorbei zum Mitspieler, wenn alles auf einen Kopfball wartet; einfach mal Kreativ sein.
2. bei gegneischer Ecke steht alles im eigenen 5 Meterraum. Kommen wir dann in Ballbesitz, ist keiner vorne, der dies nutzen könnte. Ein Stürmer an der Mittelinie würde auch durch seine Position min. 2 Gegenspieler binden.
3. bei eigener Ecke stehen 4-5 unserer Spieler zwischen Strafraum und Mittellinie, egal ob Gegenspieler da sind oder nicht. Somit können sie nicht im Angriffsspiel mitwirken, haben aber einen 20-Meter Vorsprung wenn der Gegner mal einen Konter fährt.