Webtroll Christian hat geschrieben:Naja, es gibt aber noch brotlosere Kunst, wie die unter Hörgl.
Da waren weder Punkte noch Chancen oder gar spielerische Klasse zu sehen. Aber immer schön auf Augenhöhe

... die Ära Hörgl ist zum Glück abgehakt!
Ich finde, dass wir in der Summe über den Tabellenplatz zufrieden sein können. Dass es nicht besser gelaufen ist, liegt m.E. daran, dass es zu lange gedauert hat, bis sich die Mannschaft gefunden hatte ... ich bin mir nicht einmal sicher, ob das aktuell der Fall ist.
Ferner ist es ein Irrglaube, dass die Positionen 12 ... 16 auf der Bank identische Qualität zu den "ersten" elf haben;
Ausnahme #1
Rickert
Ausnahme #n
Es sitzt ein Spieler auf der Bank, der da ganz klar nicht hingehört! Bestes Beispiel war anfangs Manno, der mit seiner Einwechslung in Haching klar bewies, dass er in die Startelf gehört.
Das trifft übrigens mit Einschränkungen auch auf Tom und Danso zu ... und auf jeden Fall auf Rickert, obwohl Andi gestern gut war.
Wenn ich mir überlege, wie dünn der CFC am Anfang war ... dann hätten wir freilich mehr erreichen müssen.
Wer aber gegen die Zwerge - aktuell stehen die mit ihrer tollen Arbeit wo?

- beide Spiele vergeigt, hat m.E. oben nichts verloren!
Ursachen gibt es viele; z.T. sind es auch unterschiedliche Formkurven der einzelnen, aber auch diverse Strafmaßnahmen von Emma (vornehmer: Denkpausen für Rickert, Oumari, Manno ...?)
Wenn man Cellos Quote betrachtet, haben wir auf dem Papier sogar einen Knipser ...

... er hat auf jeden Fall seinen Beitrag geleistet.

Dabei wurde zwar m.E. Manno zu oft zu gering gehandelt, aber egal:
Auch wenn noch nein paar Spieltage offen sind, war es das wohl mit unseren Ansprüchen nach oben. Wieso das im nächsten Jahr anders laufen soll, kann ich nicht erkennen.
Vielleicht verbessert sich unser Vehalten bei Standards; vielleicht haben wir den Dusel, den heuer der CFC hat ... aber so ganz vom Glück verlassen waren wir auf keinen Fall; dafür gibt es genug Beispiele ...
[quote="Webtroll Christian"]Naja, es gibt aber noch brotlosere Kunst, wie die unter Hörgl.
Da waren weder Punkte noch Chancen oder gar spielerische Klasse zu sehen. Aber immer schön auf Augenhöhe :augenrollen:[/quote]
... die Ära Hörgl ist zum Glück abgehakt!
Ich finde, dass wir in der Summe über den Tabellenplatz zufrieden sein können. Dass es nicht besser gelaufen ist, liegt m.E. daran, dass es zu lange gedauert hat, bis sich die Mannschaft gefunden hatte ... ich bin mir nicht einmal sicher, ob das aktuell der Fall ist.
Ferner ist es ein Irrglaube, dass die Positionen 12 ... 16 auf der Bank identische Qualität zu den "ersten" elf haben;
Ausnahme #1
Rickert
Ausnahme #n ;)
Es sitzt ein Spieler auf der Bank, der da ganz klar nicht hingehört! Bestes Beispiel war anfangs Manno, der mit seiner Einwechslung in Haching klar bewies, dass er in die Startelf gehört.
Das trifft übrigens mit Einschränkungen auch auf Tom und Danso zu ... und auf jeden Fall auf Rickert, obwohl Andi gestern gut war.
Wenn ich mir überlege, wie dünn der CFC am Anfang war ... dann hätten wir freilich mehr erreichen müssen.
Wer aber gegen die Zwerge - aktuell stehen die mit ihrer tollen Arbeit wo? ;) - beide Spiele vergeigt, hat m.E. oben nichts verloren!
Ursachen gibt es viele; z.T. sind es auch unterschiedliche Formkurven der einzelnen, aber auch diverse Strafmaßnahmen von Emma (vornehmer: Denkpausen für Rickert, Oumari, Manno ...?)
Wenn man Cellos Quote betrachtet, haben wir auf dem Papier sogar einen Knipser ... ;) ... er hat auf jeden Fall seinen Beitrag geleistet. :cool: Dabei wurde zwar m.E. Manno zu oft zu gering gehandelt, aber egal:
Auch wenn noch nein paar Spieltage offen sind, war es das wohl mit unseren Ansprüchen nach oben. Wieso das im nächsten Jahr anders laufen soll, kann ich nicht erkennen.
Vielleicht verbessert sich unser Vehalten bei Standards; vielleicht haben wir den Dusel, den heuer der CFC hat ... aber so ganz vom Glück verlassen waren wir auf keinen Fall; dafür gibt es genug Beispiele ...