Beitrag von Papa » Donnerstag 29. März 2012, 20:53
Cole hat geschrieben:FedorFreytag hat geschrieben:...
Obwohl Sponsels (momentane) Unsicherheit bei hohen Bällen nicht länger zu übersehen ist, trägt er an dem Treffer keine Schuld. Sein nach außerhalb des Strafraums abgewehrter Ball kann von einem Darmstädter viel zu leicht wieder in die Gefahrenzone befördert werden.
...
... zu diesem Thema platzt mir jetzt endgültig der Kragen:
1) Sponsel geht wie ein Oberfliegenfänger
mit nur einer Faust an den Ball, (absolutes "no go") ohne in Bedrängnis zu sein, und der Ball landet eben
nicht außerhalb des Strafraums, sondern innerhalb und der Rauw kann am allerwenigsten dafür, dass der Ball so schnell wieder zum Fünfer Kommt!!!!
2) Außer bei hohen Bällen schaut er auch gerne mal bei flachen Eingaben ohne Reaktion zu, wo der Ball hinkullern könnte - ich erinnere nur an die temperierte, flache Eingabe vor dem 0:2 im Testspiel gegen die Bayern, die wahrlich zu entschärfen gewesen wäre ... so einen Gag hat er dann in einem Punktspiel wiederholt.
Sorry - ich hatte mich schon nach dem letzten Punktspiel zu der Meinung durchgerungen, dass Rickerts Saufgelage zu den Akten gehört; aber da habe ich auch schon formuliert, dass Sponsel offenbar mit einem dicken Bock drei Punkte vergeigen muss, bevor es zum Umdenken kommt. Das waren nur zwei und er darf weiter seine schöne Siegerfaust machen, falls wir wieder gewinnen ...
... Rickert stand zum Saisonstart offenbar leistungsgerecht als #1 im Tor und es ist einfach nur schade, dass er nicht erneut das Vertrauen bekommt.
Nichts gegen seine sympathische, lausbubenhafte Natur, aber es ist seit langem die schwächste #1 in unserem Tor, und dort steht er nur, weil Orle in den Sack gehauen hat und Rickert sich einen Fauxpas leistete.
Seine mitunter tollen Reflexe auf der Linie machen ihn zu einer sehr guten #2 ...

... und das ist ja auch nicht unwichtig, auf einen solchen Spieler zurückgreifen zu können, zumal "Orle- Klewin" noch ein Jahr brauchen wird ...

... vielleicht geht es auch schneller

*lach* Unrecht hast Du ja nicht unbedingt aber Orle hat das alles, was Du hier monierst in nahezu JEDEM Spiel fabriziert, mit dem Unterschied, dass er auch mal gerne noch den Ball vor die Füße des Gegners gelegt hat. Egal, Sponsel derzeit nicht mit seiner besten leistung - garkeine Frage. Von mir bekommt dieser Junge trotzdem ein fettes

.
Zur RK nochmal. Wenn er hier Rot gibt, muss er in der ersten HZ dem Darmstädter der Olli Caillas jenseits jeder Spielativität direkt vor den Trainerbänken die Beine wegzieht, vom Platz stellen - klare Tätlichkeit.
Die Darmstädter Bank war bei jeder kleinigkeit geschlossen auf dem Platz zur Rudelbildung und deren Trainer hat ja sowieso nicht mehr alle Latten am Zaun, als wenn es um die Meisterschaft gehen würde, tsss
[quote="Cole"][quote="FedorFreytag"]
...
Obwohl Sponsels (momentane) Unsicherheit bei hohen Bällen nicht länger zu übersehen ist, trägt er an dem Treffer keine Schuld. Sein nach außerhalb des Strafraums abgewehrter Ball kann von einem Darmstädter viel zu leicht wieder in die Gefahrenzone befördert werden.
...
[/quote]
... zu diesem Thema platzt mir jetzt endgültig der Kragen:
1) Sponsel geht wie ein Oberfliegenfänger :augenrollen: [b][u]mit nur einer Faust an den Ball,[/u][/b] (absolutes "no go") ohne in Bedrängnis zu sein, und der Ball landet eben [u]nicht außerhalb des Strafraums[/u], sondern innerhalb und der Rauw kann am allerwenigsten dafür, dass der Ball so schnell wieder zum Fünfer Kommt!!!!
2) Außer bei hohen Bällen schaut er auch gerne mal bei flachen Eingaben ohne Reaktion zu, wo der Ball hinkullern könnte - ich erinnere nur an die temperierte, flache Eingabe vor dem 0:2 im Testspiel gegen die Bayern, die wahrlich zu entschärfen gewesen wäre ... so einen Gag hat er dann in einem Punktspiel wiederholt.
Sorry - ich hatte mich schon nach dem letzten Punktspiel zu der Meinung durchgerungen, dass Rickerts Saufgelage zu den Akten gehört; aber da habe ich auch schon formuliert, dass Sponsel offenbar mit einem dicken Bock drei Punkte vergeigen muss, bevor es zum Umdenken kommt. Das waren nur zwei und er darf weiter seine schöne Siegerfaust machen, falls wir wieder gewinnen ...
... Rickert stand zum Saisonstart offenbar leistungsgerecht als #1 im Tor und es ist einfach nur schade, dass er nicht erneut das Vertrauen bekommt.
Nichts gegen seine sympathische, lausbubenhafte Natur, aber es ist seit langem die schwächste #1 in unserem Tor, und dort steht er nur, weil Orle in den Sack gehauen hat und Rickert sich einen Fauxpas leistete.
Seine mitunter tollen Reflexe auf der Linie machen ihn zu einer sehr guten #2 ... ;) ... und das ist ja auch nicht unwichtig, auf einen solchen Spieler zurückgreifen zu können, zumal "Orle- Klewin" noch ein Jahr brauchen wird ... :lachen: ... vielleicht geht es auch schneller ;)[/quote]
*lach* Unrecht hast Du ja nicht unbedingt aber Orle hat das alles, was Du hier monierst in nahezu JEDEM Spiel fabriziert, mit dem Unterschied, dass er auch mal gerne noch den Ball vor die Füße des Gegners gelegt hat. Egal, Sponsel derzeit nicht mit seiner besten leistung - garkeine Frage. Von mir bekommt dieser Junge trotzdem ein fettes :klasse: .
Zur RK nochmal. Wenn er hier Rot gibt, muss er in der ersten HZ dem Darmstädter der Olli Caillas jenseits jeder Spielativität direkt vor den Trainerbänken die Beine wegzieht, vom Platz stellen - klare Tätlichkeit.
Die Darmstädter Bank war bei jeder kleinigkeit geschlossen auf dem Platz zur Rudelbildung und deren Trainer hat ja sowieso nicht mehr alle Latten am Zaun, als wenn es um die Meisterschaft gehen würde, tsss