Nächster Auswärtspunkt: Darmstadt-Erfurt 1:1

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
;) :lachen: :cool: :auslach2: :yes: :traurig: :wow: :augenrollen: :bahnhof: :wut1: :zunge: :schnarch: :smile: :wiejetzt: :sehrtraurig: :liebe2: :klatsch: :rwe: :respekt: :klasse: troest :angeb: :stumm: :anbeten: :heul1: :roteKarte: :teufel: :kotz: :wandhau: :gelbeKarte:
Mehr Smilies anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Nächster Auswärtspunkt: Darmstadt-Erfurt 1:1

Re: Nächster Auswärtspunkt: Darmstadt-Erfurt 1:1

Beitrag von Michael » Samstag 31. März 2012, 12:31

Zum Gegentor: für mich Rauw sein Ding. Er ist (mal wieder) nicht eng an seinem Gegenspieler. Wäre er in seiner direkten Nähe gewesen hätten wir es wohl nicht gefressen. Bei Sponsel hatte ich von Anfang an immer ein mulmiges Gefühl, obwohl ich ihn mag. Er wirkt immer irgendwie etwas unsicher. Rickert mag ich nicht, und der arme Kerl kann nicht mal was dafür. Ich halte beide für gleich stark. Rickert hielt auch nur die haltbaren und machte für mich auch nicht immer den sichersten Eindruck. An Orle kommen beide nicht ran.

Re: Nächster Auswärtspunkt: Darmstadt-Erfurt 1:1

Beitrag von Webtroll Linksfuss » Samstag 31. März 2012, 11:23

Webtroll Christian hat geschrieben:
RWE hat Einspruch gegen die 3-spiele- Sperre von manno eingelegt. Richtig so ! WTC: das sollte dir doch auch gefallen, du alter Revoluzzer ;-)


:cool:

Wenn 2 Spiele daraus werden, dann ist auch gut. Mir geht halt auf den Sack, dass das schon böse Foul total zu der Szene wird, die sich auf die Schauspieleinlage beschränkt. Daher halt das Gefühl, der Darmstädter hat nichts anderes provoziert....

Drei Spiele? Das ist ja wohl ein schlechter Scherz! :irre:

Re: Nächster Auswärtspunkt: Darmstadt-Erfurt 1:1

Beitrag von VDBroucke » Freitag 30. März 2012, 22:12

RWElite hat geschrieben:Also leute mal den ball flach halten was das gegentor in darmstadt betrifft!Der rauw fast oder kratzt sich am kopf und geht dann so langsam zum ball das ich gedacht habe der hat schlaftabletten genommen!Reagiert der schnell genug fällt das tor niemals und nicht vergessen der andy hat uns auch schon punkte geholt und die leidliche diskussion über orle könnt ihr euch auch schenken,im übrigen einer von uns! :gelbeKarte:


anfangs war sponsel super stark in die neue position als nr 1 gekommen
er hat uns einige dinger gerettet was wohl aber auch sein job ist
in den letzten spielen kommt die ein oder andere unsicherheit die leider gottes beim TW meistens tragisch ausgeht
auch das tor am mittwoch da sah er nicht grad super aus
etwas zu zaghaft im 5er raum und nicht richtig weggeboxt (warum fängt er nicht den ball,war keine bedrängnis oder superscharf geflankt???)
aber trotzdem jetzt den TW zu wechseln halte ich für falsch

Re: Nächster Auswärtspunkt: Darmstadt-Erfurt 1:1

Beitrag von RWElite » Freitag 30. März 2012, 21:39

Also leute mal den ball flach halten was das gegentor in darmstadt betrifft!Der rauw fast oder kratzt sich am kopf und geht dann so langsam zum ball das ich gedacht habe der hat schlaftabletten genommen!Reagiert der schnell genug fällt das tor niemals und nicht vergessen der andy hat uns auch schon punkte geholt und die leidliche diskussion über orle könnt ihr euch auch schenken,im übrigen einer von uns! :gelbeKarte:

Re: Nächster Auswärtspunkt: Darmstadt-Erfurt 1:1

Beitrag von Gast » Freitag 30. März 2012, 20:37

Cole hat geschrieben:
kirchi hat geschrieben:...
man kann es mit der Orlemanie schon eín wenig übertreiben... :wandhau: :wandhau: :wandhau:

warum, außer pers. Einstellungen, willst du unbedingt hier eine Baustelle eröffnen, die nicht nötig ist!!!!!!!!!!!!!!!

@Kirchi:
Es geht doch aktuell nicht um Orle, sondern nur darum, ob bei uns z.Zt. der TW auch wirklich die fachliche #1 ist ... oder bist Du mit Sponsels Leistungen der letzten Spiele zufrieden? Seit Darmstadt kann man übrigens auch sagen, dass uns das die ersten Punkte gekostet hat.
Okay - ich habe auch die von ihm geretteten auf dem Schirm ... no fear ;)

Rickert hatte bis zu seinem Saufgelage kaum einen Wackler, aber Sponsel zeigt Schwächen - Achtung: Jetzt kommt Orle ins Spiel! :lachen: :lachen: :lachen: - die eben dieser Orle schon längst überwunden hatte.

Wenn Du meinst, dass wir an dieser Stelle keinen Handlungsbedarf haben:
Es würde mich freuen, wenn Du für die nächsten Spiele recht behältst. Die letzten Spiele haben nicht nur mich auf die Idee gebracht, ob man dem Rickert seinen Ausrutscher nicht mal langsam verzeihen sollte, oder ob es statt der Leistung weiter nach der Haltungsnote für eine Siegerfaust gehen wird ...
... auf anderen Positionen wird übrigens auch rotiert (Rauw / Berta) und zum Teil auf die Tagesform reagiert.
So gesehen ist ein Wechsel auf der TW- Position kein Weltuntergang; die Erde wird sich weiter drehen, es wird noch Bier geben ... etc. :lachen: :lachen: :lachen:



Zu Rickert muss ich aber sagen, dass ich mich nicht an große Paraden von ihm erinnern kann. Er hat vielleicht nicht direkt Tore verschuldet aber meiner Meinung nach hat er auch Tore gefangen die man auch mal halten kann.
An einen Patzer von ihm kann ich mich jetzt aber doch noch erinnern, wo er versucht mit dem Kopf zu klären und dabei den Gegner anköpft. Ob daraus ein Tor resultierte weis ich nicht mehr.

Re: Nächster Auswärtspunkt: Darmstadt-Erfurt 1:1

Beitrag von Cole » Freitag 30. März 2012, 16:16

Webtroll Christian hat geschrieben:
RWE hat Einspruch gegen die 3-spiele- Sperre von manno eingelegt. Richtig so ! WTC: das sollte dir doch auch gefallen, du alter Revoluzzer ;-)


:cool:

Wenn 2 Spiele daraus werden, dann ist auch gut. Mir geht halt auf den Sack, dass das schon böse Foul total zu der Szene wird, die sich auf die Schauspieleinlage beschränkt. Daher halt das Gefühl, der Darmstädter hat nichts anderes provoziert....

...
der Einspruch ist okay und ich hoffe auch auf eine Abmilderung der Strafe.
Der Spieler konnte weiterspielen und so wild war das Zweikamfverhalten auf gar keinen Fall; m.E. hätte es auch gelb getan ... es ist wie üblich der völlig verzerrte Maßstab, er mich auf die Palme bringt ... und nicht nur mich!

Drei Tage Sperre werden mitunter verhängt, wenn nach dem Zweikampf die Sanis und der Feldscher ranmüssen ... da passt aber auch gar nichts zusammen und als Manno und RWE ist man doch komplett in den Allerwertesten gekniffen

Re: Nächster Auswärtspunkt: Darmstadt-Erfurt 1:1

Beitrag von Cole » Freitag 30. März 2012, 16:09

kirchi hat geschrieben:...
man kann es mit der Orlemanie schon eín wenig übertreiben... :wandhau: :wandhau: :wandhau:

warum, außer pers. Einstellungen, willst du unbedingt hier eine Baustelle eröffnen, die nicht nötig ist!!!!!!!!!!!!!!!

@Kirchi:
Es geht doch aktuell nicht um Orle, sondern nur darum, ob bei uns z.Zt. der TW auch wirklich die fachliche #1 ist ... oder bist Du mit Sponsels Leistungen der letzten Spiele zufrieden? Seit Darmstadt kann man übrigens auch sagen, dass uns das die ersten Punkte gekostet hat.
Okay - ich habe auch die von ihm geretteten auf dem Schirm ... no fear ;)

Rickert hatte bis zu seinem Saufgelage kaum einen Wackler, aber Sponsel zeigt Schwächen - Achtung: Jetzt kommt Orle ins Spiel! :lachen: :lachen: :lachen: - die eben dieser Orle schon längst überwunden hatte.

Wenn Du meinst, dass wir an dieser Stelle keinen Handlungsbedarf haben:
Es würde mich freuen, wenn Du für die nächsten Spiele recht behältst. Die letzten Spiele haben nicht nur mich auf die Idee gebracht, ob man dem Rickert seinen Ausrutscher nicht mal langsam verzeihen sollte, oder ob es statt der Leistung weiter nach der Haltungsnote für eine Siegerfaust gehen wird ...
... auf anderen Positionen wird übrigens auch rotiert (Rauw / Berta) und zum Teil auf die Tagesform reagiert.
So gesehen ist ein Wechsel auf der TW- Position kein Weltuntergang; die Erde wird sich weiter drehen, es wird noch Bier geben ... etc. :lachen: :lachen: :lachen:

Re: Nächster Auswärtspunkt: Darmstadt-Erfurt 1:1

Beitrag von Christian » Freitag 30. März 2012, 14:43

RWE hat Einspruch gegen die 3-spiele- Sperre von manno eingelegt. Richtig so ! WTC: das sollte dir doch auch gefallen, du alter Revoluzzer ;-)


:cool:

Wenn 2 Spiele daraus werden, dann ist auch gut. Mir geht halt auf den Sack, dass das schon böse Foul total zu der Szene wird, die sich auf die Schauspieleinlage beschränkt. Daher halt das Gefühl, der Darmstädter hat nichts anderes provoziert....

Nächster Auswärtspunkt: Darmstadt-Erfurt 1:1

Beitrag von Arokh » Freitag 30. März 2012, 13:35

Die Aktion von Manno war trotzdem dumm und ich hätte im Gegenzug gern die Tribüne des SWS erlebt, wenn es andersrum gewesen wäre.
Was ich richtig shice finde, sind die jetzt ausgesprochenen 3 spiele sperre - das ist die eigentliche Fehlentscheidung !

Re: Nächster Auswärtspunkt: Darmstadt-Erfurt 1:1

Beitrag von Papa » Freitag 30. März 2012, 13:32

Michael hat geschrieben:Seit wann muß es vor einer Roten Karte eine Ermahnung ausgesprochen werden?

Das ist zwar richtig aber der Schiri hat sich hier eindeutig von der Rudelbildung beeindrucken lassen .
Ein Wunder, dass der Schiri ohne Verletzungen aus der Geschichte rausgekommen ist , so wie die Hessen den angegangen sind :cool:

Re: Nächster Auswärtspunkt: Darmstadt-Erfurt 1:1

Beitrag von kirchi » Freitag 30. März 2012, 11:17

Cole hat geschrieben:
FedorFreytag hat geschrieben:...
Obwohl Sponsels (momentane) Unsicherheit bei hohen Bällen nicht länger zu übersehen ist, trägt er an dem Treffer keine Schuld. Sein nach außerhalb des Strafraums abgewehrter Ball kann von einem Darmstädter viel zu leicht wieder in die Gefahrenzone befördert werden.
...


... zu diesem Thema platzt mir jetzt endgültig der Kragen:

1) Sponsel geht wie ein Oberfliegenfänger :augenrollen: mit nur einer Faust an den Ball, (absolutes "no go") ohne in Bedrängnis zu sein, und der Ball landet eben nicht außerhalb des Strafraums, sondern innerhalb und der Rauw kann am allerwenigsten dafür, dass der Ball so schnell wieder zum Fünfer Kommt!!!!

2) Außer bei hohen Bällen schaut er auch gerne mal bei flachen Eingaben ohne Reaktion zu, wo der Ball hinkullern könnte - ich erinnere nur an die temperierte, flache Eingabe vor dem 0:2 im Testspiel gegen die Bayern, die wahrlich zu entschärfen gewesen wäre ... so einen Gag hat er dann in einem Punktspiel wiederholt.

Sorry - ich hatte mich schon nach dem letzten Punktspiel zu der Meinung durchgerungen, dass Rickerts Saufgelage zu den Akten gehört; aber da habe ich auch schon formuliert, dass Sponsel offenbar mit einem dicken Bock drei Punkte vergeigen muss, bevor es zum Umdenken kommt. Das waren nur zwei und er darf weiter seine schöne Siegerfaust machen, falls wir wieder gewinnen ...
... Rickert stand zum Saisonstart offenbar leistungsgerecht als #1 im Tor und es ist einfach nur schade, dass er nicht erneut das Vertrauen bekommt.

Nichts gegen seine sympathische, lausbubenhafte Natur, aber es ist seit langem die schwächste #1 in unserem Tor, und dort steht er nur, weil Orle in den Sack gehauen hat und Rickert sich einen Fauxpas leistete.
Seine mitunter tollen Reflexe auf der Linie machen ihn zu einer sehr guten #2 ... ;) ... und das ist ja auch nicht unwichtig, auf einen solchen Spieler zurückgreifen zu können, zumal "Orle- Klewin" noch ein Jahr brauchen wird ... :lachen: ... vielleicht geht es auch schneller ;)


man kann es mit der Orlemanie schon eín wenig übertreiben... :wandhau: :wandhau: :wandhau:

warum, außer pers. Einstellungen, willst du unbedingt hier eine Baustelle eröffnen, die nicht nötig ist!!!!!!!!!!!!!!!

Re: Nächster Auswärtspunkt: Darmstadt-Erfurt 1:1

Beitrag von Michael » Freitag 30. März 2012, 10:58

Trotzdem bekamen erst einmal 80' nur unsere Jungs die Kartons zu Gesicht, und Manno für ein etwas übermotiviertes Einsteigen sofort rot gab es da vorher schon eine Ermahnung?

Seit wann muß es vor einer Roten Karte eine Ermahnung ausgesprochen werden?

Re: Nächster Auswärtspunkt: Darmstadt-Erfurt 1:1

Beitrag von kirchi » Freitag 30. März 2012, 09:29

gut so...

...ein Spiel und ein Aufsatz "warum ich meinen Gegenspieler nicht umgrätschen darf" reicht auch aus....

Nächster Auswärtspunkt: Darmstadt-Erfurt 1:1

Beitrag von Arokh » Freitag 30. März 2012, 08:30

RWE hat Einspruch gegen die 3-spiele- Sperre von manno eingelegt. Richtig so ! WTC: das sollte dir doch auch gefallen, du alter Revoluzzer ;-)

Re: Nächster Auswärtspunkt: Darmstadt-Erfurt 1:1

Beitrag von Papa Erklärbär » Donnerstag 29. März 2012, 22:30

Papa hat geschrieben:
metaxa hat geschrieben:
ok. dann frag ich mal direkt, da ich weder vor ort war und auch keine bilder im TV gesehen hab: war denn die rote karte von manno vertretbar? konnte nur im videotext lesen, dass es gelb auch getan hätte??? :augenrollen:


Auf der Tribüne saßen etwa 20 RWE-er und sie saßen relativ nahe dran. Unisono keine RK, eher Theatralik vom Darmstädter, was im Übrigen zum gestrigen Spiel passte. Provokation an allen Enden und Ecken. Manno spielt den Ball und trifft auch den Gegner. Da kann man unter umständen eine Gelbe Karte geben - vielleicht. Aber wenn der Getroffene noch abspringt und die Bank geschlossen aufs Spielfeld rennt, zeigt eben ein solcher Schiri die Rote Karte. Selbst Emma meint, dass das überzogen war.


Gut, dass Erklärbär wieder da ist... :lachen:

Re: Nächster Auswärtspunkt: Darmstadt-Erfurt 1:1

Beitrag von Poseidon » Donnerstag 29. März 2012, 21:35

Wäre gestern nicht zB Ahrens in der 70. eine Alternative gewesen? Manche Entscheidungen sind wahrlich rätselhaft. Manno nicht dabei, Weidlich im Tief, vielleicht gibt es ja noch ein paar Minuten mehr Einsatzzeit gegen die Franzosen.

Und: Man bewahre uns davor, nächste Saison den schlausten Torwart Deutschlands nicht als Gegenspieler hier zu sehen, auch wenn die Verwandtschaft noch so sehr zetert. :irre:

Re: Nächster Auswärtspunkt: Darmstadt-Erfurt 1:1

Beitrag von Papa » Donnerstag 29. März 2012, 21:11

Cole hat geschrieben: und morgen kommt der Klewin (hoff. - auch Orle - Klewin genannt; was meinst Du, warum der nicht Sponsel- Klewin heißen will :lachen: :lachen: :lachen: )

Weil der offenbar die gleiche Macke hat, wie sein Vorbild. Jedem Tierchen sein Plaisierchen. :cool:

Re: Nächster Auswärtspunkt: Darmstadt-Erfurt 1:1

Beitrag von Cole » Donnerstag 29. März 2012, 21:02

Papa hat geschrieben:...
*lach* Unrecht hast Du ja nicht unbedingt aber Orle hat das alles, was Du hier monierst in nahezu JEDEM Spiel fabriziert, mit dem Unterschied, dass er auch mal gerne noch den Ball vor die Füße des Gegners gelegt hat. Egal, Sponsel derzeit nicht mit seiner besten leistung - garkeine Frage. Von mir bekommt dieser Junge trotzdem ein fettes :klasse: .

Zur RK nochmal. Wenn er hier Rot gibt, muss er in der ersten HZ dem Darmstädter der Olli Caillas jenseits jeder Spielativität direkt vor den Trainerbänken die Beine wegzieht, vom Platz stellen - klare Tätlichkeit.
Die Darmstädter Bank war bei jeder kleinigkeit geschlossen auf dem Platz zur Rudelbildung und deren Trainer hat ja sowieso nicht mehr alle Latten am Zaun, als wenn es um die Meisterschaft gehen würde, tsss

... Orle war gestern; aktuell wäre da der Rickert als perfekterer TW und morgen kommt der Klewin (hoff. - auch Orle - Klewin genannt; was meinst Du, warum der nicht Sponsel- Klewin heißen will :lachen: :lachen: :lachen: )

Immerhin können wir uns zum Schieri und zur Lilien- Bank einigen :cool:

Re: Nächster Auswärtspunkt: Darmstadt-Erfurt 1:1

Beitrag von Papa » Donnerstag 29. März 2012, 20:53

Cole hat geschrieben:
FedorFreytag hat geschrieben:...
Obwohl Sponsels (momentane) Unsicherheit bei hohen Bällen nicht länger zu übersehen ist, trägt er an dem Treffer keine Schuld. Sein nach außerhalb des Strafraums abgewehrter Ball kann von einem Darmstädter viel zu leicht wieder in die Gefahrenzone befördert werden.
...


... zu diesem Thema platzt mir jetzt endgültig der Kragen:

1) Sponsel geht wie ein Oberfliegenfänger :augenrollen: mit nur einer Faust an den Ball, (absolutes "no go") ohne in Bedrängnis zu sein, und der Ball landet eben nicht außerhalb des Strafraums, sondern innerhalb und der Rauw kann am allerwenigsten dafür, dass der Ball so schnell wieder zum Fünfer Kommt!!!!

2) Außer bei hohen Bällen schaut er auch gerne mal bei flachen Eingaben ohne Reaktion zu, wo der Ball hinkullern könnte - ich erinnere nur an die temperierte, flache Eingabe vor dem 0:2 im Testspiel gegen die Bayern, die wahrlich zu entschärfen gewesen wäre ... so einen Gag hat er dann in einem Punktspiel wiederholt.

Sorry - ich hatte mich schon nach dem letzten Punktspiel zu der Meinung durchgerungen, dass Rickerts Saufgelage zu den Akten gehört; aber da habe ich auch schon formuliert, dass Sponsel offenbar mit einem dicken Bock drei Punkte vergeigen muss, bevor es zum Umdenken kommt. Das waren nur zwei und er darf weiter seine schöne Siegerfaust machen, falls wir wieder gewinnen ...
... Rickert stand zum Saisonstart offenbar leistungsgerecht als #1 im Tor und es ist einfach nur schade, dass er nicht erneut das Vertrauen bekommt.

Nichts gegen seine sympathische, lausbubenhafte Natur, aber es ist seit langem die schwächste #1 in unserem Tor, und dort steht er nur, weil Orle in den Sack gehauen hat und Rickert sich einen Fauxpas leistete.
Seine mitunter tollen Reflexe auf der Linie machen ihn zu einer sehr guten #2 ... ;) ... und das ist ja auch nicht unwichtig, auf einen solchen Spieler zurückgreifen zu können, zumal "Orle- Klewin" noch ein Jahr brauchen wird ... :lachen: ... vielleicht geht es auch schneller ;)


*lach* Unrecht hast Du ja nicht unbedingt aber Orle hat das alles, was Du hier monierst in nahezu JEDEM Spiel fabriziert, mit dem Unterschied, dass er auch mal gerne noch den Ball vor die Füße des Gegners gelegt hat. Egal, Sponsel derzeit nicht mit seiner besten leistung - garkeine Frage. Von mir bekommt dieser Junge trotzdem ein fettes :klasse: .

Zur RK nochmal. Wenn er hier Rot gibt, muss er in der ersten HZ dem Darmstädter der Olli Caillas jenseits jeder Spielativität direkt vor den Trainerbänken die Beine wegzieht, vom Platz stellen - klare Tätlichkeit.
Die Darmstädter Bank war bei jeder kleinigkeit geschlossen auf dem Platz zur Rudelbildung und deren Trainer hat ja sowieso nicht mehr alle Latten am Zaun, als wenn es um die Meisterschaft gehen würde, tsss

Re: Nächster Auswärtspunkt: Darmstadt-Erfurt 1:1

Beitrag von Webtroll Linksfuss » Donnerstag 29. März 2012, 20:24

Insgesamt muss man mit dem Punkt zufrieden sein. Wir waren ja quasi erst mit dem Führungstreffer richtig auf dem Platz. Sind aber dann auch immer besser ins Spiel gekommen und haben tollen Fußball gezeigt. Wieder einmal ärgerlich, dass der Treffer zum Ausgleich so kurz nach der Führung kassiert wurde. War ja nicht das erste Mal in der Saison. Irgendwie scheint es da an der Konzentration zu mangeln.
In der zweiten Halbzeit waren wir dann klar die bestimmende Mannschaft. Die rote Karte war für mich überzogen. Gelb hätte es auch getan. Manno ist niemand, der einen einfach so umhaut. Aber wenn der gefoulte Spieler bei der Aktion natürlich einen auf Baryshnikov machen muss und dazu noch die gesamte Darmstädter-Bank aufspringt wie von der Tarantel gestochen, ist es klar, dass der Schiri in der Situation dann zum Platzverweis greift. Hoffentlich fehlt er nicht so lange. Trotzdem muss man solche Spiele gewinnen, wenn man gewisse Ziele erreichen will, das war nicht der Fall, das ist schade! Ein Lob an die vielen mitgereisten Erfurter, die sich zudem vortrefflich benommen haben und die weitaus mehr Support geliefert haben, als es der Heimanhang getan hat!
Gegen Saarbrücken muss nun unbedingt ein Dreier her, wenn noch was gehen soll! Vorteil könnte sein, dass die ersten vier Teams an diesem Wochenende unter sich spielen!

Nach oben