Zum Spiel nur einige Eindrücke - auf Basis des kompletten Livestreams und der Berichte:
Was wir über weite Strecken der HZ I geboten haben, war spielerisch unterirdisch. Wie oft lief der Ball über drei oder mehr Stationen? Das kann man an einer Hand abzählen. Das Pressing der AÖ- Truppe war sicher sehr gut gespielt, aber es zeigte auch unsere Grenzen auf ...
Beim Gegentor springen Rauw und Sponsel so elegant auseinander, dass der Ball auch wirklich reingehen muss - okay, um dichter an der Wahrheit zu bleiben:
Sponsels Aktionismus war an dieser Stelle fehl am Platze ... obwohl mir schon klar ist, warum er sich in seine linke Ecke orientiert hat.
Später hielt er zwar zwei, drei Mal exzellent, um dann aber durch mehrere Unsicherheiten in der Strafraumbeherrschung nicht gerade als echter Rückhalt zu wirken.
Twardzik und Emma werden es sich schon nicht zu leicht machen, aber vielleicht ist der Rickert doch der perfektere TW .... ohne das Saufgelage wäre das auch noch heute so.
Aber heuer muss es erst zu spielentscheidenden Böcken kommen, bevor ein Umdenken erfolgt. Schade, eigentlich
Cello hat vermutlich unter der Woche die Netze kaputt geschossen; es ist nicht zu ändern und wir sollten darauf hoffen, das unser "Center" demnächst wieder trifft ... er ist schon ziemlich wichtig für unser Spiel, aber eben kein Knipser!
Für ich der beste Mann in RW: Manno! Er war sich auch nicht zu schade, zur Not mit weicheren Körperteilen auf der Linie zu klären; in einer anderen Szene klärte er als RV an unserer Grundlinie ... und er hat immer wieder das Auge für Traumpässe; dass Cello daraus nichts machen konnte, ist ja nun nicht zu ändern.
Eigentlich ist die Tatsache, dass Manno seine Kraft hinten vergeuden muss, für mich ein klarer Beleg, dass mit unserer Abwehrarbeit nicht alles gut läuft, oder die Vorgaben nicht stimmen, um es vorsichtig auszudrücken ... vielleicht sollten mal öfters als Taktikschulung die Spiele der Gladbacher gegen die Bayern gezeigt werden - zwei perfekt arbeitende Viererketten mit Übergabe der Angreifer in die Räume .... okay; das war nur eine Idee!
Noch ist alles möglich, aber dann muss zumindest erst einmal die himmelblaue Serie enden ...

Zum Spiel nur einige Eindrücke - auf Basis des kompletten Livestreams und der Berichte:
Was wir über weite Strecken der HZ I geboten haben, war spielerisch unterirdisch. Wie oft lief der Ball über drei oder mehr Stationen? Das kann man an einer Hand abzählen. Das Pressing der AÖ- Truppe war sicher sehr gut gespielt, aber es zeigte auch unsere Grenzen auf ...
Beim Gegentor springen Rauw und Sponsel so elegant auseinander, dass der Ball auch wirklich reingehen muss - okay, um dichter an der Wahrheit zu bleiben:
Sponsels Aktionismus war an dieser Stelle fehl am Platze ... obwohl mir schon klar ist, warum er sich in seine linke Ecke orientiert hat.
Später hielt er zwar zwei, drei Mal exzellent, um dann aber durch mehrere Unsicherheiten in der Strafraumbeherrschung nicht gerade als echter Rückhalt zu wirken.
Twardzik und Emma werden es sich schon nicht zu leicht machen, aber vielleicht ist der Rickert doch der perfektere TW .... ohne das Saufgelage wäre das auch noch heute so.
Aber heuer muss es erst zu spielentscheidenden Böcken kommen, bevor ein Umdenken erfolgt. Schade, eigentlich :augenrollen:
Cello hat vermutlich unter der Woche die Netze kaputt geschossen; es ist nicht zu ändern und wir sollten darauf hoffen, das unser "Center" demnächst wieder trifft ... er ist schon ziemlich wichtig für unser Spiel, aber eben kein Knipser!
Für ich der beste Mann in RW: Manno! Er war sich auch nicht zu schade, zur Not mit weicheren Körperteilen auf der Linie zu klären; in einer anderen Szene klärte er als RV an unserer Grundlinie ... und er hat immer wieder das Auge für Traumpässe; dass Cello daraus nichts machen konnte, ist ja nun nicht zu ändern.
Eigentlich ist die Tatsache, dass Manno seine Kraft hinten vergeuden muss, für mich ein klarer Beleg, dass mit unserer Abwehrarbeit nicht alles gut läuft, oder die Vorgaben nicht stimmen, um es vorsichtig auszudrücken ... vielleicht sollten mal öfters als Taktikschulung die Spiele der Gladbacher gegen die Bayern gezeigt werden - zwei perfekt arbeitende Viererketten mit Übergabe der Angreifer in die Räume .... okay; das war nur eine Idee!
Noch ist alles möglich, aber dann muss zumindest erst einmal die himmelblaue Serie enden ... :yes: