Beitrag von Michael » Samstag 3. März 2012, 13:05
Dynamo hat in Liga 3 über seine Verhältnisse gelebt und wäre ohne seine Fans und die Stadt schon zig mal beim Insolvenzverwalter gewesen. Union hatte auch einen radikalen Sparkurs plus seine Fans (u.a. 'Bluten für den Verein', Helfen beim Umbau des Stadions usw.). Nur kann man sowas eben nicht einfach auf andere Vereine ummünzen. Ich wollte auch nicht behaupten, dass Du generell andere Ansichten hast, nur möchte ich eben in meine Meinungsfindung auch andere Meinungen einfließen lassen, weshalb ich mir auch gern anhöre, warum finanziell in Liga 2 oder 1 alles so viel besser sein soll. Es gibt etliche Vereine, die Leben in Liga 4 oder noch tiefer, denen geht es finanziell auch nicht rosig - aber sie (Über)Leben. Vorallem auch deshalb, weil sie auf dem Boden der Tatsachen bleiben, nicht nach 2 Niederlagen den Trainer Rausschmeißen und Abfinden müssen. In Liga 3 finde ich Babelsberg ein gutes Beispiel. Dort ist man auch bodenständig, faselt nicht von Dingen wie 'oben Angreifen' oder so, sondern man scheint dort seine eigenen Fähigkeiten und Möglichkeiten realistisch einzuschätzen. In meinen Augen ist es auch abwegig ein Stadion für sportliche Leistungen vorzuschieben. Ja, unser Stadion fällt bald auseinander, ja, es ist gut, dass ein neues kommt. Nur was wäre denn, wenn ich Zaubern könnte und morgen dort eine modernisierte Arena stünde? Laufen die Spieler dann schneller, kämpfen sie anders, bedeutet das automatisch Erfolg? Ja, es könnte sein, dass kurzfristig mehr Zuschauer kommen. Dauerhaft 3000 mehr im Schnitt, wie im Förderantrag hinterlegt, erscheinen mir aber etwas hoch gegriffen. Vorallem vor dem Hintergrund, dass ich davon ausgehe, dass dann 11 Euro für einen ausfahrbaren und überdachten Stehplatz wohl eher nicht mehr ausreichen dürften.
Dynamo hat in Liga 3 über seine Verhältnisse gelebt und wäre ohne seine Fans und die Stadt schon zig mal beim Insolvenzverwalter gewesen. Union hatte auch einen radikalen Sparkurs plus seine Fans (u.a. 'Bluten für den Verein', Helfen beim Umbau des Stadions usw.). Nur kann man sowas eben nicht einfach auf andere Vereine ummünzen. Ich wollte auch nicht behaupten, dass Du generell andere Ansichten hast, nur möchte ich eben in meine Meinungsfindung auch andere Meinungen einfließen lassen, weshalb ich mir auch gern anhöre, warum finanziell in Liga 2 oder 1 alles so viel besser sein soll. Es gibt etliche Vereine, die Leben in Liga 4 oder noch tiefer, denen geht es finanziell auch nicht rosig - aber sie (Über)Leben. Vorallem auch deshalb, weil sie auf dem Boden der Tatsachen bleiben, nicht nach 2 Niederlagen den Trainer Rausschmeißen und Abfinden müssen. In Liga 3 finde ich Babelsberg ein gutes Beispiel. Dort ist man auch bodenständig, faselt nicht von Dingen wie 'oben Angreifen' oder so, sondern man scheint dort seine eigenen Fähigkeiten und Möglichkeiten realistisch einzuschätzen. In meinen Augen ist es auch abwegig ein Stadion für sportliche Leistungen vorzuschieben. Ja, unser Stadion fällt bald auseinander, ja, es ist gut, dass ein neues kommt. Nur was wäre denn, wenn ich Zaubern könnte und morgen dort eine modernisierte Arena stünde? Laufen die Spieler dann schneller, kämpfen sie anders, bedeutet das automatisch Erfolg? Ja, es könnte sein, dass kurzfristig mehr Zuschauer kommen. Dauerhaft 3000 mehr im Schnitt, wie im Förderantrag hinterlegt, erscheinen mir aber etwas hoch gegriffen. Vorallem vor dem Hintergrund, dass ich davon ausgehe, dass dann 11 Euro für einen ausfahrbaren und überdachten Stehplatz wohl eher nicht mehr ausreichen dürften.