Erfurt - Wiesbaden 2:2

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
;) :lachen: :cool: :auslach2: :yes: :traurig: :wow: :augenrollen: :bahnhof: :wut1: :zunge: :schnarch: :smile: :wiejetzt: :sehrtraurig: :liebe2: :klatsch: :rwe: :respekt: :klasse: troest :angeb: :stumm: :anbeten: :heul1: :roteKarte: :teufel: :kotz: :wandhau: :gelbeKarte:
Mehr Smilies anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Erfurt - Wiesbaden 2:2

Re: Erfurt - Wiesbaden 2:2

Beitrag von Edden » Freitag 16. September 2011, 10:09

Guerti hat geschrieben:
makro hat geschrieben:er ist fachlich versiert, eloquent, hat verbindungen und ist medienprofi.

Hab mich zwar erst dreimal mit ihm unterhalten, dafür dabei recht ausführlich. Ich hatte in den o.g. Punkten komplett den gegenteiligen Eindruck.


:wow:
mich würde auch mal interessieren welche erfahrungen/erfolge WM im SPORTLICHEN bereich haben soll. Sorry makro, aber das ist ein Hirngespinst.

Re: Erfurt - Wiesbaden 2:2

Beitrag von Guerti » Donnerstag 15. September 2011, 20:25

makro hat geschrieben:er ist fachlich versiert, eloquent, hat verbindungen und ist medienprofi.

Hab mich zwar erst dreimal mit ihm unterhalten, dafür dabei recht ausführlich. Ich hatte in den o.g. Punkten komplett den gegenteiligen Eindruck.

Re: Erfurt - Wiesbaden 2:2

Beitrag von Fan » Donnerstag 15. September 2011, 20:13

Bist schon ein Witzbold.
Woran, wenn nicht an ihren Worten und Taten wollen wir sie denn messen?

Re: Erfurt - Wiesbaden 2:2

Beitrag von Fan » Donnerstag 15. September 2011, 20:01

Was das nur immer mit dem Anspruchsdenken soll. Die Vereinsführung redet seit Jahren das wir in die 2. Liga wollen/müssen (nicht nur aus wirtschaftlichen Gründen). Und vor der Saison haben wir gehört das wir nächstes Jahr aufsteigen wollen, müssen,.... Und vom Trainer, dass sich die Qualität derMannschaft gegenüber dem Vorjahr (Platz 5) verbessert hat. Was soll man denn da für Ansprüche stellen? Abstiegsplatz und Zufallsfußball (Gebolze).

Re: Erfurt - Wiesbaden 2:2

Beitrag von Christian » Donnerstag 15. September 2011, 19:15

Dass WM im steinhaus wenig Freunde hat, ist auch nicht sooo neu .


Wer das ausspricht, was die halbe Welt weiß, aber nur denkt, der hat nie Freunde :respekt:

Ansonsten- Geboltze ? Ich habe ein gutes Spiel gesehen. Aber scheinbar hast Du das typische Anspruchsdenken eines durchschnittlichen RWE-Fans.


Zum Glück hast Du das Anspruchsdenken eines überdurchschnittlichen RWE-Fans :respekt:

Aber auch für mich war das kein Gebolze. Ich fand das Spiel interessant. Trotzdem war "die Mitte" für mich sehr enttäuschend. Rauw, Pfingsten, Reichwein. Der Fehler von Weidlich war auch übel.....bei einigen Spielern ist also Gebolze nicht mal das falsche Wort....

Re: Erfurt - Wiesbaden 2:2

Beitrag von Christian » Donnerstag 15. September 2011, 18:27

@Cole: Gut geschrieben!

Unser Käpt'n:
Ist ne Kampfsau, und gibt in jedem Spiel 100 bis 110%. Jedoch fällt mir diese Saison auf, dass er vor allem im offensiven Bereich bei Vorstößen im entscheidenden Moment einen Tick zu spät kommt. Das nehme ich Ihm in dem Alter nicht übel- das geht mir mit meinen 35 Jahren nicht anders. Nur man muß als Trainer Konsequenzen ziehen: Wenn wir wieder oben mitspielen und/oder einen Rudi-Nachfolger langsam aufbauen wollen, dann muß er eben für 60 Minuten 120% durchziehen, und dann wird gewechselt! Standardmäßig.


Verstehe die Baustelle hier jetzt gar nicht: Zedi gibt für mich uneingeschränkt Gas und zwar von der ersten bis zur letzte Minute. Das er so viele Chancen vergibt ist für mich eher ein Armutszeugnis für den Rest! Er hat sie und wo sie die, die für sowas zuständig sind?

Mit ein wenig Glück hätte Rudi mehr Tore geschossen und wäre für mehr Punkte für Rot-Weiß verantwortlich. Welcher Stürmer kann das schon von sich behaupten?

Aber in einem Punkt gebe ich Dir Recht: Die Einwurfsvariante ist ausgelutscht! Fast so, wie die Ecken von Pfingsten...

Re: Erfurt - Wiesbaden 2:2

Beitrag von Oli » Donnerstag 15. September 2011, 12:18

makro hat geschrieben:also eloquenz und medienprofi wirst du ja wohl nicht abstreiten wollen.
Eloquent, mit Abstrichen, ja, er kann aus einem Satz fünzig Sätze bilden und kann gut mit Fremdwörtern umgehen. Die Frage ist, was kommt beim normalen Fan davon an? Und welchen Vorteil sollte das dem Verein auf besagtem Posten bringen? Da ist nicht nur reden gefragt, sondern Kompetenz, Überzeugungskraft und wirtschaftliches Denken. Medienprofi: Hier fehlt mir der Nachweis. Die heimischen Gazetten scheinen nicht gut mit ihm klar zu kommen, der MDR berichtet ebenfalls negativ über uns. Also mal ganz sachlich: Welchen Vorteil bringt uns ein Medienprofi, der mehr für negative als positive Schlagzeilen sorgt? Er macht die Pressekonferenzen interessanter, sein Einwurf wird von einigen gefeiert von einigen abgelehnt. Im großen und ganzen ist das aus meiner Sicht aber Pillepalle.

makro hat geschrieben:fachlich versiert - da sehe ich ihn deutlich über manch ehemaligem bundesligaprofi.
Auch hier fehlt mir ein Nachweis. Du scheinst ihn ja besser zu kennen als die breite Öffentlichkeit, also sag mal warum das für dich so ist. Interessiert mich wirklich.

makro hat geschrieben:zum thema verbindungen - frag mal rum....
Auch hier wieder: Wo ist der Nachweis? In den Medien stehen wir jedenfalls äußerst schlecht da. Und seit seinem 'Malheur' ( ;) ) dürften auch seine besten Verbindungen kaum noch existent sein, oder?

Re: Erfurt - Wiesbaden 2:2

Beitrag von makro » Donnerstag 15. September 2011, 11:09

Webt®oll Oli hat geschrieben:
makro hat geschrieben:dabei bleibe ich. er ist fachlich versiert, eloquent, hat verbindungen und ist medienprofi.
Gibt es denn irgendeinen Nachweis, dass er dies alles ist? Gibt es irgendein positives Ergebnis seiner bisherigen Arbeit? Dann wünsche ich mir Steffen Simon oder Bela Rethy, die können auch alles zutexten was zwei Beine hat. Aber ob sie deshalb gleich für eine Position 'Geschäftsführer Sport/Manager' in Frage kommen, wage ich stark zu bezweifeln. Genau wie bei Herrn Mohren. Der kommt ja eigentlich nicht mal für die Position 'Pressesprecher' in Frage. :lachen:


also eloquenz und medienprofi wirst du ja wohl nicht abstreiten wollen. fachlich versiert - da sehe ich ihn deutlich über manch ehemaligem bundesligaprofi. zum thema verbindungen - frag mal rum....

Re: Erfurt - Wiesbaden 2:2

Beitrag von Oli » Donnerstag 15. September 2011, 10:52

makro hat geschrieben:dabei bleibe ich. er ist fachlich versiert, eloquent, hat verbindungen und ist medienprofi.
Gibt es denn irgendeinen Nachweis, dass er dies alles ist? Gibt es irgendein positives Ergebnis seiner bisherigen Arbeit? Dann wünsche ich mir Steffen Simon oder Bela Rethy, die können auch alles zutexten was zwei Beine hat. Aber ob sie deshalb gleich für eine Position 'Geschäftsführer Sport/Manager' in Frage kommen, wage ich stark zu bezweifeln. Genau wie bei Herrn Mohren. Der kommt ja eigentlich nicht mal für die Position 'Pressesprecher' in Frage. :lachen:

Re: Erfurt - Wiesbaden 2:2

Beitrag von makro » Donnerstag 15. September 2011, 10:38

spekulatius: ich hatte schon mal die theorie in die welt gesetzt, dass er über kurz oder lang die position des sportdirektors / geschäftsführers sport besetzen wird. dabei bleibe ich. er ist fachlich versiert, eloquent, hat verbindungen und ist medienprofi. für mich eine logische sache. nur ging es bis dato nicht, da die position immer besetzt war und man mohren nicht sofort installieren konnte aufgrund seiner vorgeschichte. nun ist etwas gras darüber gewachsen. warten wir mal ab, was passiert, wenn traubs vertrag ausläuft.

Re: Erfurt - Wiesbaden 2:2

Beitrag von Cole » Donnerstag 15. September 2011, 08:48

marmoeller hat geschrieben:...
Spielerpositionen:
Danso-Weidlich ist ein Mittelfeldspieler, und hat auf dieser Position letzte Saison oberes Drittliganiveau gezeigt (gegen J***, in Dresden, gegen Babelsberg etc.). Dort gehört er hin, und nicht auf Maluras Position als RV.
Doppelsechs: Herr Emmerling, bitte zeigen Sie Mut und lösen Sie je nach Gegner die Doppelsechs auf. Das geht ganz einfach: setzen Sie NPR auf die Bank.
6er: Zedi ;Wechselspieler nach 60 – 65 Minuten, wenn dem Rudi die Puste ausgeht (er muß ja jetzt für NPR mitrennen): Jovanovic, Baumgarten, oder NPR wenn er wieder in Form ist.
LM: Caillas
RM: Danso
10er (vor Rudi oder auch versetzt): Morabit
Sturm: Reichwein, Manno

Offensive Wechselspieler auf der Bank für Sturm: Drexler, Yohoua. Dem Sturmduo, welches anfängt, ist einzubläuen, dass 120% gerannt wird, bis die Lunge rausfällt. Und nach 60 max. 65 Minuten wird gewechselt. Wenn beide platt sind, eben auch auf beiden Positionen.
...

Sehr gute Ideen, aber Dotchev ist schon lange weg; der würde so etwas in der Vorberietung zumindest getestet haben ;)
Eine gute Offensive ist außerdem immer ein gutes Mittel, Schwächen in der Defensive auszubügeln ... was nicht heißt, dass wir hinten wie die Frisöre agieren dürfen ...

Noch mal zu Mohren:
Marco Alles bringt es nach meinem Geschmack heute in der TA sehr gut auf den Punkt:
Der Pressesprecher-Konstrukt von RR ist in Deutschland einmalig.
Das würde auch andere Trainer in Weißglut bringen. RWE und die hausgemachten Probleme - Mohren darf ja bleiben ... :augenrollen:

Re: Erfurt - Wiesbaden 2:2

Beitrag von VDBroucke » Donnerstag 15. September 2011, 07:49

Webtroll Linksfuss hat geschrieben:Schade, wieder wurden zwei Punkte liegen gelassen. Unfassbar, wie man jedes Mal so kurz nach der Führung einen Gegentreffer kassiert. Rudi muss das 2:0 machen, dann brennt gar nichts mehr an. Aus meiner Sicht hätte Emma früher wechseln müssen. Ab der 60. Minute hätte ich mir Serge und Dome für Cello und Manno gewünscht, einfach um dem Spiel neue Impluse zu geben, irgendwie ging es ja so nicht weiter. Bester Mann mal wieder Morabit, aber er braucht mehr Unterstützung um sein ganzes Potential abzurufen!


geb dir insozfern recht das ein doppelwechsel nach dem ausgleich gut gewesen wäre und zwar neben dem ersten wechsel gleich Danso mit raus damit merkt das es so nicht geht
übrigens war Drexler nicht 100% fit sonst hätt von Beginn an gespielt

Re: Erfurt - Wiesbaden 2:2

Beitrag von Webtroll Linksfuss » Mittwoch 14. September 2011, 23:52

Schade, wieder wurden zwei Punkte liegen gelassen. Unfassbar, wie man jedes Mal so kurz nach der Führung einen Gegentreffer kassiert. Rudi muss das 2:0 machen, dann brennt gar nichts mehr an. Aus meiner Sicht hätte Emma früher wechseln müssen. Ab der 60. Minute hätte ich mir Serge und Dome für Cello und Manno gewünscht, einfach um dem Spiel neue Impluse zu geben, irgendwie ging es ja so nicht weiter. Bester Mann mal wieder Morabit, aber er braucht mehr Unterstützung um sein ganzes Potential abzurufen!

Re: Erfurt - Wiesbaden 2:2

Beitrag von GegenJena » Mittwoch 14. September 2011, 23:21

:auslach1: ....du fetzt!

Re: Erfurt - Wiesbaden 2:2

Beitrag von VDBroucke » Mittwoch 14. September 2011, 23:17

GegenJena hat geschrieben:@VDBroucke....warum zitierst du (nicht zum ersten mal) Beiträge ohne Kommentar?

Falls es wieder mal zu viel war.... :prost: ...lass doch lieber die Finger von der Tastatur! Ich lese nämlich hier gerne mit. Bekomme aber in fast jeden deiner Beiträge Augenfasching...oder brauche einen VDBroucke Übersetzer!


bitte wo?
mach mal die augen auf genauer

Re: Erfurt - Wiesbaden 2:2

Beitrag von GegenJena » Mittwoch 14. September 2011, 23:11

@VDBroucke....warum zitierst du (nicht zum ersten mal) Beiträge ohne Kommentar?

Falls es wieder mal zu viel war.... :prost: ...lass doch lieber die Finger von der Tastatur! Ich lese nämlich hier gerne mit. Bekomme aber in fast jeden deiner Beiträge Augenfasching...oder brauche einen VDBroucke Übersetzer!

Re: Erfurt - Wiesbaden 2:2

Beitrag von VDBroucke » Mittwoch 14. September 2011, 22:08

marmoeller hat geschrieben:Wenn ich Trainer wär.....würde ich mir folgende Hinweise zumindest mal kurz durchlesen und drüber nachdenken! (Bei Berücksichtigung keine Gewähr für Erfolg)

Unser Käpt'n:
Ist ne Kampfsau, und gibt in jedem Spiel 100 bis 110%. Jedoch fällt mir diese Saison auf, dass er vor allem im offensiven Bereich bei Vorstößen im entscheidenden Moment einen Tick zu spät kommt. Das nehme ich Ihm in dem Alter nicht übel- das geht mir mit meinen 35 Jahren nicht anders. Nur man muß als Trainer Konsequenzen ziehen: Wenn wir wieder oben mitspielen und/oder einen Rudi-Nachfolger langsam aufbauen wollen, dann muß er eben für 60 Minuten 120% durchziehen, und dann wird gewechselt! Standardmäßig.

Einwürfe:
Außer gute Stiiiiiimuuuung im weiten Rund ist da nix. Ganz im Gegenteil, oft wird unnötig das Tempo rausgenommen UND wenn Rudi wirft steht unser einzig starker Kopfballspieler nicht im 16er sondern an der Seitenlinie! Somit wird das ganze von den jeweiligen Abwehrrecken abgeköpft und wir müssen den Rückwärtsgang einlegen. (Bitte Bescheid sagen aus welchem Einwurf in den letzten beiden Spielzeiten direkt im Anschluss ein Tor erzielt wurde).

Spielerpositionen:
Danso-Weidlich ist ein Mittelfeldspieler, und hat auf dieser Position letzte Saison oberes Drittliganiveau gezeigt (gegen J***, in Dresden, gegen Babelsberg etc.). Dort gehört er hin, und nicht auf Maluras Position als RV.
Doppelsechs: Herr Emmerling, bitte zeigen Sie Mut und lösen Sie je nach Gegner die Doppelsechs auf. Das geht ganz einfach: setzen Sie NPR auf die Bank.

:rwe: :klasse: (mit Abstrichen)
6er: Zedi ;Wechselspieler nach 60 – 65 Minuten, wenn dem Rudi die Puste ausgeht (er muß ja jetzt für NPR mitrennen): Jovanovic, Baumgarten, oder NPR wenn er wieder in Form ist.
LM: Caillas
RM: Danso
10er (vor Rudi oder auch versetzt): Morabit
Sturm: Reichwein, Manno

Offensive Wechselspieler auf der Bank für Sturm: Drexler, Yohoua. Dem Sturmduo, welches anfängt, ist einzubläuen, dass 120% gerannt wird, bis die Lunge rausfällt. Und nach 60 max. 65 Minuten wird gewechselt. Wenn beide platt sind, eben auch auf beiden Positionen.

Und wenn wir mit dieser Aufstellung in Regensburg und Sandhausen jeweils 2:0 führen kann er immer noch während des Spiels den 10er auflösen und einen zweiten 6er einwechseln (je nach Form oder Schonungsbedarf entscheiden, ob Morabit runter geht oder Morabit in die Spitze geht und einer der beiden Stürmer runter geht).

HERR EMMERLING, SCHÖPFEN SIE IN JEDEM SPIEL IHR WECHSELKONTINGENT AUS! Als Trainer ist dies eine der wenigen Werkzeuge, die Sie haben um den Spielverlauf indirekt zu beeinflussen.

Re: Erfurt - Wiesbaden 2:2

Beitrag von Fan » Mittwoch 14. September 2011, 22:07

Wäre schön wenn er seine Arbeit mal reflektieren würde, aber er muss sich mit Mohren streiten.

Re: Erfurt - Wiesbaden 2:2

Beitrag von marmoeller » Mittwoch 14. September 2011, 22:03

Wenn ich Trainer wär.....würde ich mir folgende Hinweise zumindest mal kurz durchlesen und drüber nachdenken! (Bei Berücksichtigung keine Gewähr für Erfolg)

Unser Käpt'n:
Ist ne Kampfsau, und gibt in jedem Spiel 100 bis 110%. Jedoch fällt mir diese Saison auf, dass er vor allem im offensiven Bereich bei Vorstößen im entscheidenden Moment einen Tick zu spät kommt. Das nehme ich Ihm in dem Alter nicht übel- das geht mir mit meinen 35 Jahren nicht anders. Nur man muß als Trainer Konsequenzen ziehen: Wenn wir wieder oben mitspielen und/oder einen Rudi-Nachfolger langsam aufbauen wollen, dann muß er eben für 60 Minuten 120% durchziehen, und dann wird gewechselt! Standardmäßig.

Einwürfe:
Außer gute Stiiiiiimuuuung im weiten Rund ist da nix. Ganz im Gegenteil, oft wird unnötig das Tempo rausgenommen UND wenn Rudi wirft steht unser einzig starker Kopfballspieler nicht im 16er sondern an der Seitenlinie! Somit wird das ganze von den jeweiligen Abwehrrecken abgeköpft und wir müssen den Rückwärtsgang einlegen. (Bitte Bescheid sagen aus welchem Einwurf in den letzten beiden Spielzeiten direkt im Anschluss ein Tor erzielt wurde).

Spielerpositionen:
Danso-Weidlich ist ein Mittelfeldspieler, und hat auf dieser Position letzte Saison oberes Drittliganiveau gezeigt (gegen J***, in Dresden, gegen Babelsberg etc.). Dort gehört er hin, und nicht auf Maluras Position als RV.
Doppelsechs: Herr Emmerling, bitte zeigen Sie Mut und lösen Sie je nach Gegner die Doppelsechs auf. Das geht ganz einfach: setzen Sie NPR auf die Bank.
6er: Zedi ;Wechselspieler nach 60 – 65 Minuten, wenn dem Rudi die Puste ausgeht (er muß ja jetzt für NPR mitrennen): Jovanovic, Baumgarten, oder NPR wenn er wieder in Form ist.
LM: Caillas
RM: Danso
10er (vor Rudi oder auch versetzt): Morabit
Sturm: Reichwein, Manno

Offensive Wechselspieler auf der Bank für Sturm: Drexler, Yohoua. Dem Sturmduo, welches anfängt, ist einzubläuen, dass 120% gerannt wird, bis die Lunge rausfällt. Und nach 60 max. 65 Minuten wird gewechselt. Wenn beide platt sind, eben auch auf beiden Positionen.

Und wenn wir mit dieser Aufstellung in Regensburg und Sandhausen jeweils 2:0 führen kann er immer noch während des Spiels den 10er auflösen und einen zweiten 6er einwechseln (je nach Form oder Schonungsbedarf entscheiden, ob Morabit runter geht oder Morabit in die Spitze geht und einer der beiden Stürmer runter geht).

HERR EMMERLING, SCHÖPFEN SIE IN JEDEM SPIEL IHR WECHSELKONTINGENT AUS! Als Trainer ist dies eine der wenigen Werkzeuge, die Sie haben um den Spielverlauf indirekt zu beeinflussen.

Re: Erfurt - Wiesbaden 2:2

Beitrag von VDBroucke » Mittwoch 14. September 2011, 21:56

Cole im grossen und ganzen hast recht
bis auf die sache mit traum...
und einige taktische und aufstellungsthesen contra trainer
unverständlich das der korrekte und übergenaue und vorsichtige RR einen vorbestraften Lügner anheuern lässt und der dann noch berthold brechtmässig schreiben tut das keile getrieben werden...

Nach oben