VDBroucke hat geschrieben:Bärliner warst du in stuttgart?
deine analysen klingen als sahst auf bank...
objektiver spielbericht war wohl klar bessere mannschaft
aber und da hast recht zu doof n tor zu machen und dann
ist alles für die katz
und um diese Weisheit auszusprechen/schreiben, muss man nicht in Stuttgart gewesen sein. Du warst sicher auch nicht dort.
Wenn das einmal passiert, i.O. , wenns zwei Mal passiert, ja kann auch mal sein, aber wenn sich das wie ein roter Faden durch die "Vita des RWE" schlängelt und Emma scheinbar machtlos ist (seine Kommentare " ich weis auch nicht wie das passieren konnte etc." dann frage ich mich schon ob hier Änderung not tut (in welcher Form auch immer)
Es kann doch nicht sein, dass die Gegner uns so dermaßen einfach ausrechnen können.
Ich war bei der Mannschaftsbesprechung von z.b. Demuth nicht dabei aber ich kann mir vorstellen das er die Devise ausgegeben hat " lasst die sich tot laufen, dann schlagen wir zu" Erfurt ist berühmt/berüchtigt dafür genau auf die Art (zumindest auswärts) matt gesetzt zu werden.
Dann muss eben verdammt noch mal die Taktik geändert werden. Lasst die Heimmannschaft das Spiel machen und kontert. Ist das so schwer in die Birne zu kriegen?
Emma mag seine Vorzüge haben, in Sachen taktische Varianten hat er sie nicht und keiner kann mir erzählen das wir keine Spieler für Konterfußball haben.
Selbst wenn dann kein Kontertor gelingt, ein Punkt wäre mit dieser Spielweise sowohl in Babelsberg als auch in Stuttgart drinn gewesen. Was nützt uns ein Schönheitspreis ala Stuttgart, Nix