Der Schlussakt: Erfurt-VfR Aalen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
;) :lachen: :cool: :auslach2: :yes: :traurig: :wow: :augenrollen: :bahnhof: :wut1: :zunge: :schnarch: :smile: :wiejetzt: :sehrtraurig: :liebe2: :klatsch: :rwe: :respekt: :klasse: troest :angeb: :stumm: :anbeten: :heul1: :roteKarte: :teufel: :kotz: :wandhau: :gelbeKarte:
Mehr Smilies anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Der Schlussakt: Erfurt-VfR Aalen

Re: Der Schlussakt: Erfurt-VfR Aalen

Beitrag von Arokh » Samstag 14. Mai 2011, 11:55

Das letzte Heimspiel muss wegen Krankheit leider ohne mich und meinen Junior stattfinden :heul1:
Bitte bereitet Semmi & Co einen würdigen Abschied und ich werde per Ticker / Liveradio / DDR Info dabei sein. *daumendrück*

Re: Der Schlussakt: Erfurt-VfR Aalen

Beitrag von BenkertFan » Samstag 14. Mai 2011, 03:36

DDC hat geschrieben:Teilnehmer


Ist der Meister, der Zweit-, Dritt- oder Viertplatzierte der 3. Liga eine Zweite Mannschaft eines Lizenzvereins oder ist der Meister, der Zweit-, Dritt- oder Viertplatzierte der 3. Liga bereits über den Verbandspokalwettbewerb des jeweiligen Landesverbandes für den DFB-Vereinspokal qualifiziert, so tritt an ihre Stelle die nächstplatzierte und teilnahmeberechtigte Mannschaft der Tabelle der 3. Liga bzw. die nächstplatzierte und teilnahmeberechtigte Mannschaft im Pokalwettbewerb des Landesverbandes. Quelle: http://www.dfb.de/?id=160547!!!

Da Wiesbaden ja nun Hessenpokalsieger ist.....geht da noch was mit nem 5. Platz?
Oder bin ich aufm Holzweg?


Ich glaube ja, Holzweg.:

Diesen Satz aufgeschluesselt in 2 ergibt:

Ist der Meister, der Zweit-, Dritt- oder Viertplatzierte der 3. Liga eine Zweite Mannschaft eines Lizenzvereins so tritt an ihre Stelle die nächstplatzierte und teilnahmeberechtigte Mannschaft der Tabelle der 3. Liga.

ist der Meister, der Zweit-, Dritt- oder Viertplatzierte der 3. Liga bereits über den Verbandspokalwettbewerb des jeweiligen Landesverbandes für den DFB-Vereinspokal qualifiziert so tritt an ihre Stelle ie nächstplatzierte und teilnahmeberechtigte Mannschaft im Pokalwettbewerb des Landesverbandes.

d.h der 5. ist nur qualifiziert, wenn eine 2.Mannschaft 1-4. ist.

Schade

Re: Der Schlussakt: Erfurt-VfR Aalen

Beitrag von DDC » Samstag 14. Mai 2011, 02:11

Teilnehmer

An den Spielen um den DFB-Vereinspokal auf DFB-Ebene 64 Mannschaften, und zwar die Mannschaften der Bundesliga und der 2. Bundesliga des abgelaufenen Spieljahres, die Verbandspokalsieger der 21 Landesverbände, der Meister, der Zweit-, Dritt- und Viertplatzierte der 3.Liga des abgelaufenen Spieljahres.

Zweite Mannschaften von Lizenzvereinen sind an den Spielen um den DFB-Vereinspokal nicht teilnahmeberechtigt. Darüber hinaus gilt zusätzlich, dass keine zwei Mannschaften eines Vereins/Kapitalgesellschaft an den Spielen um den DFB-Vereinspokal teilnehmen. Handelt es sich bei einem Verbandspokalsieger um eine Zweite Mannschaft eines Lizenzvereins oder um eine Mannschaft eines Vereins, der bereits mit einer Mannschaft für den DFB-Vereinspokal qualifiziert ist, so tritt an ihre Stelle die nächstplatzierte und teilnahmeberechtigte Mannschaft im Pokalwettbewerb des Landesverbandes.
Ist der Meister, der Zweit-, Dritt- oder Viertplatzierte der 3. Liga eine Zweite Mannschaft eines Lizenzvereins oder ist der Meister, der Zweit-, Dritt- oder Viertplatzierte der 3. Liga bereits über den Verbandspokalwettbewerb des jeweiligen Landesverbandes für den DFB-Vereinspokal qualifiziert, so tritt an ihre Stelle die nächstplatzierte und teilnahmeberechtigte Mannschaft der Tabelle der 3. Liga bzw. die nächstplatzierte und teilnahmeberechtigte Mannschaft im Pokalwettbewerb des Landesverbandes. Quelle: http://www.dfb.de/?id=160547!

Da Wiesbaden ja nun Hessenpokalsieger ist.....geht da noch was mit nem 5. Platz?
Oder bin ich aufm Holzweg?

Re: Der Schlussakt: Erfurt-VfR Aalen

Beitrag von Phil » Samstag 14. Mai 2011, 00:24

Ich denke wenn es um Auf-, Abstieg geht dürfen keine Ticket-Rabatt-Aktionen für die letzten beiden Spieltage gestartet werden?!?

Re: Der Schlussakt: Erfurt-VfR Aalen

Beitrag von GegenJena » Samstag 14. Mai 2011, 00:21

Werder's U23 will das Wunder schaffen!!
http://www.werder.de/de/u23/news/33271.php...

und..."Abstiegsendspiel" für einen Euro
http://www.ndr.de/sport/fussball/dritteliga/werder3421.html
na dann... :anbeten:...

Re: Der Schlussakt: Erfurt-VfR Aalen

Beitrag von Poseidon » Freitag 13. Mai 2011, 22:40

Mir würde es reichen, das genau einmal auf der Anzeigetafel zu sehen. :cool:

Re: Der Schlussakt: Erfurt-VfR Aalen

Beitrag von eduard » Freitag 13. Mai 2011, 22:30

Arokh hat geschrieben:
eduard hat geschrieben:wer verteilt die 4500 A4-blätter zum hochhalten mit dem aufdruck " 4.! "?

Gibt es die denn überhaupt ?


schön wärs!

Re: Der Schlussakt: Erfurt-VfR Aalen

Beitrag von RWE-Chris » Freitag 13. Mai 2011, 22:20

2:0 Sieg vor 5000 Zuschauern.
Tor: Zedi + Drexler

Re: Der Schlussakt: Erfurt-VfR Aalen

Beitrag von GegenJena » Freitag 13. Mai 2011, 22:05

3:0

und der Blick auf die Anzeigetafel wird am Ende spannender als das Geschehen auf'm Spielfeld!... :anbeten:

Re: Der Schlussakt: Erfurt-VfR Aalen

Beitrag von Steve78 » Freitag 13. Mai 2011, 21:03

Mohren schreibt auf der Homepage,wir hätten noch nie gegen den VFR Aalen verloren.
Das 4:1 vom 5.6.2004 hat er wohl vergessen. Oder zählt das nicht,weil da keiner unserer Spieler unter 1,5 Promille war?

Re: Der Schlussakt: Erfurt-VfR Aalen

Beitrag von hamsti67 » Freitag 13. Mai 2011, 20:09

Ich hoffe auf ein 2:1 Sieg...aber obs noch reicht?Keine Ahnung, schön wärs ja, wenn wir noch den 4.Platz schaffen würden.

Re: Der Schlussakt: Erfurt-VfR Aalen

Beitrag von Micha » Freitag 13. Mai 2011, 18:47

2:0

Re: Der Schlussakt: Erfurt-VfR Aalen

Beitrag von Arokh » Freitag 13. Mai 2011, 15:23

eduard hat geschrieben:wer verteilt die 4500 A4-blätter zum hochhalten mit dem aufdruck " 4.! "?

Gibt es die denn überhaupt ?

Re: Der Schlussakt: Erfurt-VfR Aalen

Beitrag von Björn78 » Freitag 13. Mai 2011, 13:31

1:1

Re: Der Schlussakt: Erfurt-VfR Aalen

Beitrag von eduard » Freitag 13. Mai 2011, 11:59

wer verteilt die 4500 A4-blätter zum hochhalten mit dem aufdruck " 4.! "?

Re: Der Schlussakt: Erfurt-VfR Aalen

Beitrag von Bärliner » Donnerstag 12. Mai 2011, 18:34

Erfurt_Marbach hat geschrieben:Ich glaube, Du hast ihn nicht richtig verstanden.


iss schon klar :augenrollen:
So ist das mit dem Verstehen und verstanden werden. Habe da x Beispiele aus dem Forum

Re: Der Schlussakt: Erfurt-VfR Aalen

Beitrag von Herr Lynch » Donnerstag 12. Mai 2011, 18:32

Ich glaube, Du hast ihn nicht richtig verstanden.

Re: Der Schlussakt: Erfurt-VfR Aalen

Beitrag von Bärliner » Donnerstag 12. Mai 2011, 18:29

Rabe hat geschrieben:Am Sa. wird es also wieder etwas beschaulicher zugehen im SWS. Naja, hat auch was gutes,man muss sich weniger dummen Mist selbsternannter RWE-Fans anhören.

0:0


Gott bist du arrogant. Leider kein Einzelfall hier :wandhau:

Wer ernennt denn einen Mensch zum Fan, Du etwa?

Re: Der Schlussakt: Erfurt-VfR Aalen

Beitrag von Rabe » Mittwoch 11. Mai 2011, 23:10

Am Sa. wird es also wieder etwas beschaulicher zugehen im SWS. Naja, hat auch was gutes,man muss sich weniger dummen Mist selbsternannter RWE-Fans anhören.

0:0

Nach oben