1:1 in Babelsberg

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
;) :lachen: :cool: :auslach2: :yes: :traurig: :wow: :augenrollen: :bahnhof: :wut1: :zunge: :schnarch: :smile: :wiejetzt: :sehrtraurig: :liebe2: :klatsch: :rwe: :respekt: :klasse: troest :angeb: :stumm: :anbeten: :heul1: :roteKarte: :teufel: :kotz: :wandhau: :gelbeKarte:
Mehr Smilies anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: 1:1 in Babelsberg

Re: 1:1 in Babelsberg

Beitrag von Wunschspieler » Montag 28. Februar 2011, 19:19

Re: 1:1 in Babelsberg

Beitrag von Wunschspieler » Donnerstag 24. Februar 2011, 16:18

Zwei mal drei macht vier, wiedewiedewid und drei macht Neune,
Ich mach' mir die Welt wiedewiede wie sie mir gefaellt.
:ätsch1:

Re: 1:1 in Babelsberg

Beitrag von Wunschspieler » Mittwoch 23. Februar 2011, 12:01

wenn ja hatte die miss aber nicht die schöne froschgrüne jacke an die fällt nämlich auf :zunge: :zunge:

Re: 1:1 in Babelsberg

Beitrag von kirchi » Dienstag 22. Februar 2011, 19:55

wir sollten nicht über Platz3 reden, solange Platz4 nicht sicher ist,

dafür gilt nur kämpfen, spielen und (ab und an) gewinnen

Re: 1:1 in Babelsberg

Beitrag von holger » Dienstag 22. Februar 2011, 16:45

Das war leider zu wenig im Kampf um die vorderen Plätze. So langsam müsste mal eine Siegesserie gestartet werden, will man vielleicht doch noch den dritten Platz erreichen. :klatsch:

Re: 1:1 in Babelsberg

Beitrag von norge » Montag 21. Februar 2011, 16:34

@ babelsberger bzw. alle:

zeigt doch mal bitte ne foto von gruppe bzw. dem fahnenschwenker. wird es ja wohl irgendwo geben. danke.

Re: 1:1 in Babelsberg

Beitrag von Michael » Montag 21. Februar 2011, 16:14

Das erzähl mal den Fans der Frankfurter Eintracht mit Ihrem Schwarz, Weiss, Roten Fahnenmeer

Oder den Fußballanhängern von Kamerun oder Jamaika... :lachen:

Re: 1:1 in Babelsberg

Beitrag von suppo » Montag 21. Februar 2011, 15:19

Michael hat geschrieben:
Nichtsdestotrotz gehören politisch gefärbte Transparente , Fahnen usw. in kein Fußballstadion.

Apropos gefärbt: Ich bitte nun alle Rot-Weiß Fans, die eventuell politische Farbe aus den Transparenten, Schals, Fahnen usw. zu entfernen. Ab dem nächsten Heimspiel dann bitte nur noch in weiß, ohne politisches rot :lachen: @Papa: soll nur ein Spaß sein ;)


Das erzähl mal den Fans der Frankfurter Eintracht mit Ihrem Schwarz, Weiss, Roten Fahnenmeer :auslach2:

Re: 1:1 in Babelsberg

Beitrag von Michael » Montag 21. Februar 2011, 15:15

Nichtsdestotrotz gehören politisch gefärbte Transparente , Fahnen usw. in kein Fußballstadion.

Apropos gefärbt: Ich bitte nun alle Rot-Weiß Fans, die eventuell politische Farbe aus den Transparenten, Schals, Fahnen usw. zu entfernen. Ab dem nächsten Heimspiel dann bitte nur noch in weiß, ohne politisches rot :lachen: @Papa: soll nur ein Spaß sein ;)

Re: 1:1 in Babelsberg

Beitrag von Edden » Montag 21. Februar 2011, 15:08

Papa hat geschrieben:Nichtsdestotrotz gehören politisch gefärbte Transparente , Fahnen usw. in kein Fußballstadion.
Nicht in unseres und auch in kein anderes.*Meine Meinung*


Ich bin ja absolut deiner Meinung. Nur finde ich (wie gesagt), wir sollte erstmals vor unserer Haustür kehren, bevor wir Andere angehen. Da haben wir genug zu tun. Wenn wir dann fertig sind, können wir uns gern mit Anderen beschäftigen. Denke aber das wird ein langer Weg.

Re: 1:1 in Babelsberg

Beitrag von miko » Montag 21. Februar 2011, 14:54

:klasse: genauso sehe ich es auch

Re: 1:1 in Babelsberg

Beitrag von Edden » Montag 21. Februar 2011, 14:44

Dionysos hat geschrieben:Wer sind wir denn das wir den Babelsbergern erzählen welche Fahnen sie bei sich aufhängen dürfen?!? Und sollten die da mit linken Ideen und/oder Organisationen sympathisieren, "zwingt" das doch noch lange niemanden sich als Nazi oder ähnliches zu präsentieren. Das ist einmal peinlich im Stadion und dann nochmal umso mehr hier im Forum.


Sehe ich genauso. :klasse:

(Ich war nicht dabei und dann ist es immer extrem schwer zu urteilen, aber bei dem was einige hier so im forum ablassen, muss ich auch mal meinen Senf dazu geben)

Wir stellen uns hier im Forum hin und beschimpfen die Babelsberger, sie würden Politik im Fußball betreiben.
Aber gleichzeitig erlauben wir einigen Hanseln Politik in unserem Block zu betreiben. Ein Widerspruch.

Bevor wir über die Babelsberger herziehen, sollten wir vor der eigenen Tür kehren. Dort gibt es durchaus genug zu tun. Alle schreiben hier "Politik hat im Stadion nichts zu suchen....".
Wieso lassen wir es dann zu, dass solche Leute in unserem Block ihre Fahnen und Parolen verbreiten dürfen?
Dabei spielt es auch KEINE ROLLE, ob die aus EF kommen oder nicht. Genauso wenig spielt fas angeblich provozieren eine Rolle. Die Leute haben sich doch gezielt auf diese Aktion vorbereitet. Oder wieso haben sie entsprechende Fahnen dabei? Die haben sie doch beim Losfahren eingepackt und nicht erst nachdem sie "provoziert" wurden.

Re: 1:1 in Babelsberg

Beitrag von Dionysos » Montag 21. Februar 2011, 14:10

Wer sind wir denn das wir den Babelsbergern erzählen welche Fahnen sie bei sich aufhängen dürfen?!? Und sollten die da mit linken Ideen und/oder Organisationen sympathisieren, "zwingt" das doch noch lange niemanden sich als Nazi oder ähnliches zu präsentieren. Das ist einmal peinlich im Stadion und dann nochmal umso mehr hier im Forum.

Re: 1:1 in Babelsberg

Beitrag von EllosKimmos » Montag 21. Februar 2011, 11:04

Das hat absolut nichts mit Ideologie, sondern viel mehr was mit einem Statement gegen menschenverachtende Meinungen zu tun! Keine Toleranz gegenüber Intoleranz!

Politik und Fußball lassen sich einfach nicht trennen!
Schließlich ist es auch keine fußballerische Aussage, wenn hinter mir in Rostock so ein Spaten zu jeder Situation "Jude!" schreit...

Re: 1:1 in Babelsberg

Beitrag von norge » Montag 21. Februar 2011, 00:04

es gibt halt leute die interessiert es nicht was der nebenmann für eine politische einstellung hat.weil es nur um eins geht- den verein zu unterstützen.
und es gibt leute die benutzen ihren verein um politische ideologien zu verbreiten.

Re: 1:1 in Babelsberg

Beitrag von Christian » Sonntag 20. Februar 2011, 19:51

Danke an die 500 Fans die nach Brandenburg gefahren sind


Jetzt, wo die Zahl immer geringer wird: Mehr als 2.500 sollen das gewesen sein? Dann sind wir wohl eher 800 gewesen.

Re: 1:1 in Babelsberg

Beitrag von kirchi » Sonntag 20. Februar 2011, 19:36

EllosKimmos hat geschrieben:An alle, die hier versuchen, links und rechts auf eine Stufe zu stellen:

Wie zur Hölle könnt ihr allen Ernstes Faschismus und Antifaschismus miteinander vergleichen oder gar gleichsetzen?


es geht hier gar nicht um blöde Nazis und gute Linke oder was auch immer,

versteh doch einfach, dass Politik überhaupt nichts im Stadion zu tun hat, da kann man nicht sagen alles rechts ist doof, ich mach jetzt links oder andersrum....

...das hat nichts mit fehlender Bildung oder ähnlichem zu tun, das ist einfach 1+1 zusammen gezählt

und ja, ich freue mich über den Punkt

und an der Stelle noch mal ein Gruß an die nette EFU-Stewardess ;) :lachen: :lachen:

Re: 1:1 in Babelsberg

Beitrag von EllosKimmos » Sonntag 20. Februar 2011, 19:24

Cheburashka hat geschrieben:
Block D1 hat geschrieben:
eduard hat geschrieben:...


Das eine extreme Verbieten und die andere etreme gut heißen? Manche haben schon ein komischen Sinn für Neutralität...


Mann muss schon einen extrem verqueren Sinn für Logik haben, wenn man Rassismus und Antirassismus auf die gleiche Ebene, nur an verschiedenen Enden, stellt.

Der Babelsberger Antifaschismus und Antirassismus war immer eine Reaktion auf die in ostdeutschen Stadien üblichen rassistischen Parolen und sonstigen homophoben und chauvinistischen Sprüche. Wenn du das ernsthaft als Extrem bezeichnest, solltest du mal ernsthaft über Moral nachdenken!
Wie ich heute Nacht schon schrieb, sollte jeder Bürger es als seine Pflicht ansehen, auch in einem Fussballstadion gegen Rassismus, Faschismus und Homophobie aufzutreten. Wenn der DFB das hochoffiziell tut, ist es doch auch okay. Wir versuchen das in Babelsberg seit Jahren auch ohne offizielle vorherige Bekanntmachung und Unterstützung. Vielleicht solltet ihr mal ernsthaft gegen eure paar Kameraden vorgehen, dann ist es in 10-20 Jahren vielleicht nicht mehr nötig so klar aufzutreten wie es die Antifaschisten in Babelsberg tun. 1-2 User hier haben es ja glücklicherweise schon verstanden. Der Rest versucht all das irgendwie immernoch zu relativieren oder Antifschismus und Faschismus gleichzusetzen. Ne echt komische Logik.



Einer der wenigen Lichtblicke in diesem ganzen Thema :klatsch:

Es ist einfach unvorstellbar, wie naiv hier manche argumentieren.


An alle, die hier versuchen, links und rechts auf eine Stufe zu stellen:

Wie zur Hölle könnt ihr allen Ernstes Faschismus und Antifaschismus miteinander vergleichen oder gar gleichsetzen?
Ich will nicht ausfallend werden, aber ihr habt scheinbar absolut 0,000 Anteile an politischer Bildung in eurem Leben erhalten.

Manche hier solten dich im Übrigen auch erstmal mit den klaren Definitionen der Begriffe Kommunismus und Stalinismus auseinandersetzen.
Aber es ist dann wahrscheinlich doch wesentlich einfacher dümmliche Stammtischparolen nachzuplappern...

Re: 1:1 in Babelsberg

Beitrag von Cole » Sonntag 20. Februar 2011, 18:22

Bärliner hat geschrieben:...
Der wirkliche Bock im Spiel gegen die Bubis vom VfB wurde hier von vielen schöngeredet, hier nun das ganze Gegenteil. :augenrollen:

Die größte Entäuschung war für mich das wir nach dem Platzverweis nicht die Initiative an uns gerissen haben.

a) Das haben nicht einmal seine harten Fans getan; weil es dazu an sich keine zwei Meinungen geben darf.
Es ging bestenfalls darum, dass man nicht nur auf ihn draufhauen sollte; ein solcher folgenschwerer Bock muss - wenn er nur in großen Abständen passiert, tolerierbar sein. So etwas kann passieren ...

b) Prinzipiell hast Du recht - in Überzahl z.B. nur mit zwei Leuten gegen fünf Verteidiger überhastet einen Angriff zu fahren, ist nicht gerade souverän.
Andererseits haben die Zwerge ganz agressives Pressing gespielt und mit ihren schnellen Leuten immer für Gefahr gesorgt; es ist komischerweise nicht zum ersten Mal, dass eine Mannschaft in Unterzahl auf einmal besser spielt, als der Gegner ... alles Kopfsache und eine Frage von Organisation und Konzentration ;)
Wir habe sie mehrfach zu Sonntagsschüssen von der Strafraumgrenze eingeladen und zum Glück haben sie die Bälle überhastet in die Wolken gesetzt ... :augenrollen:

Re: 1:1 in Babelsberg

Beitrag von Erfurter Webtroll O. » Sonntag 20. Februar 2011, 18:16

Cheburashka hat geschrieben:
Block D1 hat geschrieben:
eduard hat geschrieben:...


Das eine extreme Verbieten und die andere etreme gut heißen? Manche haben schon ein komischen Sinn für Neutralität...


Mann muss schon einen extrem verqueren Sinn für Logik haben, wenn man Rassismus und Antirassismus auf die gleiche Ebene, nur an verschiedenen Enden, stellt.

Der Babelsberger Antifaschismus und Antirassismus war immer eine Reaktion auf die in ostdeutschen Stadien üblichen rassistischen Parolen und sonstigen homophoben und chauvinistischen Sprüche. Wenn du das ernsthaft als Extrem bezeichnest, solltest du mal ernsthaft über Moral nachdenken!
Wie ich heute Nacht schon schrieb, sollte jeder Bürger es als seine Pflicht ansehen, auch in einem Fussballstadion gegen Rassismus, Faschismus und Homophobie aufzutreten. Wenn der DFB das hochoffiziell tut, ist es doch auch okay. Wir versuchen das in Babelsberg seit Jahren auch ohne offizielle vorherige Bekanntmachung und Unterstützung. Vielleicht solltet ihr mal ernsthaft gegen eure paar Kameraden vorgehen, dann ist es in 10-20 Jahren vielleicht nicht mehr nötig so klar aufzutreten wie es die Antifaschisten in Babelsberg tun. 1-2 User hier haben es ja glücklicherweise schon verstanden. Der Rest versucht all das irgendwie immernoch zu relativieren oder Antifschismus und Faschismus gleichzusetzen. Ne echt komische Logik.


Allein der Begriff "Antifaschismus" zeigt doch schon, was das für Leute sind. Es müsste richtig heißen "Antinationalsozialismus". Oder meiden diese Leute diesen Begriff, weil darin "Sozialismus" vor kommt und sie diesen gut finden? Könnte man ja denken! Ist wohl auch so!

Schluss mit dem rechten und linken Gespinne beim Fußball. Beide Ideologien sind menschenverachtend.

Und jetzt wieder zum Spiel:

Nach oben